Chor- und Orgelmusik begleitet Gottesdienste an den Feiertagen

Festliche Kirchenmusik in der Wendelinus-Basilika zu Weihnachten

Die Wendelinus-Basilika in St. Wendel lädt an den Weihnachtsfeiertagen zu feierlichen Gottesdiensten ein, die durch Chor- und Orgelmusik besonders festlich gestaltet werden.

Am Heiligen Abend, dem 24. Dezember, beginnt die Einstimmung auf die Christmette um 21:40 Uhr mit Orgelwerken von Michel Corette, Johann Sebastian Bach und Mel Bonis. Der Basilikachor übernimmt ab 22:00 Uhr die musikalische Gestaltung mit Stücken wie dem Sanctus und Agnus Dei aus der „Messe aux chapelles“ von Charles Gounod sowie Chorälen wie „Vom Himmel hoch“ (Michael Praetorius und Max Reger) und „Ich steh an deiner Krippen hier“ (Johann Sebastian Bach). Zum Abschluss erklingt die berühmte Fuge G-Dur BWV 577 von Bach.

Hochamt mit Pastoralmesse und moderner Chormusik

Am 1. Weihnachtsfeiertag wird das Hochamt um 10:45 Uhr von der Pastoralmesse in G-Dur op. 24 von Karl Kempter musikalisch geprägt. Der Chor singt außerdem die Bearbeitung des Liedes „Es ist ein Ros entsprungen“ von Jan Sandström. Die Orgelmusik umfasst ein festliches Noël des französischen Barockkomponisten Claude Balbastre.

Am Sonntag, dem 29. Dezember, wird das Hochamt um 10:45 Uhr von einem Projektchor gestaltet, der Werke zeitgenössischer Komponisten wie Marek Raczynski, Alwin Schronen und Sophia Söderberg präsentiert. Die Leitung liegt bei Jürgen Faßbender und Alwin Schronen.

Jahresabschluss mit Männerstimmen und Orgelklängen

Der Jahresschlussgottesdienst am 31. Dezember um 17:00 Uhr wird von den Männerstimmen des Basilikachores begleitet. Sie singen Teile der Missa brevis von Robert Jones sowie das Ave Maria von Simon Lindley. Den musikalischen Abschluss bildet die Toccata aus der „Suite gothique“ von Léon Boëllmann.

Die musikalischen Darbietungen bieten eine festliche Gelegenheit, die Weihnachtszeit in besinnlicher Atmosphäre zu erleben.

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 16 Seiten: