Das Festival der Garden feiert einen besonderen Jahrestag: zum zwanzigsten Mal erwarten die Zuschauer akrobatische Tänze und schillernde Kostüme. Nach der närrischen Zeit kann das staunende Publikum noch einmal das Können der Tanz- und Showgruppen erleben. Das farbenfrohe Bühnentreiben steigt am Sonntag, 28. Februar, ab 13 Uhr in der Oberthaler Bliestalhalle. In diesem Jahr richtet der Landkreis erstmals gemeinsam mit dem Karnevalverein FUKA Oberlinxweiler das Festival aus. Etwa 300 Akteure, trainiert von rund 70 Übungsleiterinnen, aus mehr als 20 Vereinen begeistern die Zuschauer – und das bei freiem Eintritt!
Die Garden stecken viel Herzblut in ihre Leidenschaft: Über das ganze Jahr hinweg wird trainiert, farbenfrohe Kostüme geschneidert und Ideen fürs Programm gesammelt. Sehr viel Einsatz für eine kurze Session mit einigen Auftritten. Das Festival der Garden stellt die Akteure nach der Fastnachtszeit noch einmal auf großer Bühne ins Rampenlicht – eine Anerkennung der großartigen Jugendarbeit der Vereine. Für die Tänzerinnen zudem die perfekte Gelegenheit, die Shows anderer Gruppen zu sehen, schließlich bleibt dazu in der Hochphase der fünften Jahreszeit aus Zeitgründen kaum Gelegenheit.
Vor 20 Jahren sind die Karnevalsvereine auf den Landkreis mit der Bitte zugegangen, ihre Garden zu unterstützen, woraus das Festival der Garden entstanden ist. Ein Dankeschön und Ansporn zugleich; die Gruppen stellten über die Jahre immer beeindruckendere Tanzeinlagen auf die Bretter. Mittlerweile zählt das Festival der Garden zu den größten Veranstaltungen im Landkreis und lockt jährlich über 1000 Besucher an. Selbst Vereine aus benachbarten Landkreisen wollen mittlerweile mitmachen – doch bei dieser Veranstaltung haben natürlich die Landkreis-Vereine Vorrang.
Ein Film-Mitschnitt auf DVD kann bei den Mitarbeitern des Landkreises während der Veranstaltung geordert werden. Für das leibliche Wohl wird ebenfalls bestens gesorgt. Alle Besucher aus Nah und Fern sind herzlich eingeladen, das Können der Tanzgruppen zu bestaunen.
Quelle: Landkreis St. Wendel
Foto: Landkreis/B&K