Einsatzkräfte mussten Seitenöffnung schaffen, um verletzte Person zu befreien

Foto: Feuerwehr LK St. Wendel

Am Nachmittag des 31. Juli 2025 rückte die Feuerwehr Nonnweiler zu einem Verkehrsunfall auf der Autobahn A62 zwischen den Anschlussstellen Otzenhausen und Nohfelden-Türkismühle aus. Der Unfall hatte sich gegen 16:55 Uhr ereignet, und bereits bei der Ankunft der Einsatzkräfte war der Rettungsdienst vor Ort, um den verletzten Fahrer medizinisch zu versorgen. Da die Lage des verunglückten Fahrzeugs eine Behinderung bei der Rettung darstellte, wurde die Feuerwehr zu diesem wichtigen Einsatz gerufen.

Um den Betroffenen schonend aus dem Unfallfahrzeug zu befreien, musste die Feuerwehr eine umfangreiche Seitenöffnung herstellen. Hierbei kamen hydraulische Werkzeuge zum Einsatz, mit denen alle Türen auf der Fahrerseite entfernt wurden. Diese Maßnahme ermöglichte eine achsengerechte und sichere Rettung des verletzten Insassen des Fahrzeugs. Während des gesamten Einsatzes gewährleisteten die Feuerwehrleute auch den Brandschutz vor Ort und unterstützten die Kräfte des Rettungsdienstes.

Erhebliche Behinderungen gab es durch den Verkehr entlang der Unfallstelle. Trotz zur Anfang vorhandener Rettungsgasse wurde diese nach dem Durchfahren der ersten Fahrzeuge wieder geschlossen, was das Eintreffen weiterer Einsatzwagen erschwerte. An dem Einsatz nahmen die Löschbezirke Otzenhausen, Schwarzenbach und Primstal der Feuerwehr Nonnweiler teil, die effizient und unverzüglich auf den Verkehrsunfall reagierten.

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 16 Seiten: