Die traditionelle Hasborner Bartholomäuskirmes startet am Wochenende

Hasborn-Dautweiler. Kaum ein anderes Dorf im Landkreis St. Wendel schaut auf eine so lange Kirmestradition zurück wie Hasborn-Dautweiler. Schon im Jahr 1589, also vor  430 Jahren, ist die Bartholomäus-Kirmes als Markt urkundlich belegt. Das kann im Zins- und Abgabenbuch der Gemeinde nachgelesen werden. Dort heißt es, dass „der Meyer zu Hasborn, Dutwiler und Fronhoffen jährlich hat ein Weinschank, dafür gibt er zwei Gänse“. Der Weinschank bezog sich seinerzeit auf einen Markt, der nachweislich sogar schon im 14. Jahrhundert gehalten wurde.

Die diesjährige Kirmes startet am Freitag, 23. August, um 19 Uhr im Waldstadion mit dem Kirmesspiel zwischen dem SV Hasborn  und dem SV Mettlach. In der Halbzeitpause folgt der offizielle Fassanstich zur Kirmes. Danach lädt der Sportverein zur Kirmesparty  in und um das Clubheim im Waldstadion ein.

Am Samstag, 24. August beginnt ab 19.00 Uhr das Kirmestreiben auf dem Festplatz mit Kirmeszelt und vielen Fahrgeschäften. Ab 20.00 Uhr spielt die Rockband  „Exile Hill“ für die Gäste im Festzelt. Um 22.00 Uhr begeistert ein Feuerwerk die Kirmesbesucher. Weitere Höhepunkte der Kirmes werden der Auftritt der „Nimmermüden“ sonntags ab 17.30 Uhr sowie der Frühschoppen am Montag, 26. August, sein. Beginnend mit einer Heiligen Messe im Festzelt  um 10.00 Uhr folgt dabei das Konzert des Musikvereins, gepaart mit Gesangseinlagen des Männergesangvereins Hasborn-Dautweiler. Ab 18.00 Uhr heizt die Band „Inflagranti“ den Gästen auf dem Kirmesplatz ein. 
Zum Abschluss der diesjährigen Feierlichkeiten findet am Dienstag, 27. August der Familientag mit Kaffee und Kuchen im Kirmeszelt statt. 

Neben den Vereinen und Fahrgeschäften auf dem Festplatz bieten auch die Wirte des Ortes ein reichhaltiges Angebot zur Kirmes.

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2023 mit 24 Seiten: