American Football im Nordsaarland

Die South West Wolves im Portrait

In St. Wendel angekommen

Lange stand das „SW“ im Teamnamen nur symbolisch für die Heimat der Wolves. Seit diesem Jahr ist das Team tatsächlich in St. Wendel zuhause. „Wir waren bereit, den nächsten Schritt in Angriff zu nehmen und sind stolz, mit dem TV St. Wendel einen starken, etablierten und professionell geführten Partner gefunden haben, der uns genau dabei unterstützt.“ sagt Anton Lauer, Abteilungsleiter der Wolves und fügt hinzu: „Wir wissen natürlich auch, dass der SV Baltersweiler uns überhaupt erst die Chance ermöglicht habt, ein Team auf die Beine zu stellen. Dafür sind wir immer dankbar.“ Mit dem Anschluss zum TV erfolgte auch der Wechsel der Trainingsstätte nach Niederlinxweiler. Sebastian Kiefer ist für das Management der Wölfe zuständig und hat eine klare Meinung: „Der größte Vorteil für uns, neben den Trainingszeiten, ist sicherlich, dass wir unser Trainingsfeld mit American Football Linien markieren dürfen.“ Aber auch abseits des Platzes hat man sich bereits gut eingelebt. „Wir wurden mit offenen Armen empfangen und fühlen uns rundum wohl. Man hat direkt gemerkt, dass es für beide Seiten gepasst hat.“

Außergewöhnliches Know-How an der Sideline

Der vielleicht größte Coup ist der ambitionierten Truppe im Coaching Staff gelungen. Mit Thorsten Scherer (Headcoach) und Franz Klein (Defensive Coordinator) konnte man zwei Urgesteine im saarländischen Football für sich gewinnen. Die beiden haben bereits gemeinsam erfolgreich in den höchsten deutschen Spielklassen gespielt und gecoacht und außerdem die polnische Nationalmannschaft trainiert. Mit Bill Roberts und Marco Theobald hat man außerdem zwei weitere lizenzierte Trainer im Staff.“

Die Qualität des Trainings ist enorm. Jede Einheit hat eine klare Struktur, jede Übung macht Sinn und man merkt, wie viel Zeit unsere Coaches in die Vorbereitung des Trainings stecken.“ sagt Andreas Schröder, der seit 2006 Football spielt und damit der erfahrenste Wolf im Rudel ist.

Einsatz stimmt – Resultate bleiben noch aus

Wie im letzten Jahr treten die Wolves in der Landesliga, der fünfthöchsten Spielklasse in Deutschland an. Dort treffen sie mit den Mosel Valley Tigers auf gute Bekannte und mit den Bad Kreuznach Warriors und den Gernsheim Gladiators auf Neulinge in der Liga. Aus den ersten drei Spielen konnten das Team von Headcoach Scherer zwar noch keinen Sieg einfahren, es war aber immer eine deutliche Verbesserung zu sehen und so fehlten am Ende im letzten Duell mit Gernsheim nur drei magere Punkte auf dem Scoreboard.

Zuhause zur Macht werden

Die Tatsache, dass man sich immer wieder durch eigene Fehler in Rückstand brachte und die stetige Verbesserung machen Hoffnung für die Rückrunde. Drei Wochen haben die Wolves Zeit, sich darauf Vorzubereiten. Zeit die intensiv genutzt wird, denn über eines herrscht im Rudel Einigkeit: St. Wendel ist jetzt das Revier der Wölfe.

Heimspiele im Sportzentrum

Die Heimspiele der South West Wolves finden in diesem Jahr wieder im Sportzentrum in St. Wendel statt. Am 18.06. empfängt man den Tabellenführer von der Mosel, am 25.06. sind die Warriors und am 02.07. die Gladiators zu Gast. Kickoff ist immer um 15:00 Uhr, Einlass ab 13:00 Uhr. Und es empfiehlt sich, frühzeitig da zu sein um auch die Warmup-Show nicht zu verpassen. An der Sideline wird den Spielern von den Cheerleader*innen der Black Birds aus Saarbrücken eingeheizt. Musikalisch begleitet werden die Heimspiele in diesem Jahr von einem bekannten Namen: DJ Alessio Greco legt ab 14:00 Uhr im Stadion auf und macht nach Spielschluss bis 22:00 Uhr Party. Und danach ist noch nicht Ende. Sebastian Kiefer erklärt: „Nachdem wir im letzten Jahr nach Hühnerfeld ausweichen mussten, war es uns extrem wichtig, unseren Fans in diesem Jahr etwas zurückzugeben. Deshalb freuen wir uns auch sehr über unsere neue Partnerschaft mit dem Flash. Das ermöglicht es uns nicht nur, den Zuschauern einen besonderen DJ zu bieten, sondern on top haben wir an allen drei Heimspielen eine Wolves Bar im Flash. Ab 22:00 Uhr feiern wir dort unsere After Game Party.“

Als kleine extra Motivation gibt’s die 3€ die der Eintritt kostet bei Vorlage der Eintrittskarte im Flash an dem Abend zurück. Karten gibt es an der Tageskasse.

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 16 Seiten: