Der Musik und dem Ort Steinberg-Deckenhardt mehr Raum schenken

Der Musikverein Steinberg – Deckenhardt bittet derzeit um finanzielle Unterstützung für die Umsetzung notwendigen Umbaumaßnahmen ihrer Musikwerkstatt. Geplant sind barrierefreie sanitären Anlagen  sowie die Neugestaltung der Außenanlage. Da das Gebäude vielfältig genutzt wird, ist es nicht nur ein Raum für die Musiker des Vereines, sondern gibt auch Platz  für das Zusammentreffen der gesamten Ortschaft.

Seit 2008 probt der Musikverein in seinem eigenen Vereinsheim, der Musikwerkstatt. Das Gebäude war früher eine Kirche und gehörte zur evangelischen Kirchengemeinde Wolfersweiler, die es jedoch aus finanziellen Gründen nicht weiter unterhalten wollte. Der Musikverein nutzte die Gelegenheit und kaufte die Räumlichkeit auf. Noch heute sind der Verein und die Kirchengemeinde durch ein kooperatives Konzept verbunden, dass es der Kirche ermöglicht, das Gebäude auch weiterhin zu nutzen. So wird dort, vor allem im Interesse der evangelischen Gemeinde, die ihre nächstliegende Kirche in Wolfersweiler hat, bis zu achtmal im Jahr Messen gefeiert sowie die Bestattungsgottesdienste gehalten. Auch die evangelische Frauenhilfe darf unentgeltlich die Räumlichkeiten für ihr wöchentliches Gruppentreffen nutzen.

Aber auch der Musikverein selbst füllt das alte Gebäude mit Leben. Nicht nur die Proben des Orchesters und der Instrumentenunterricht der Musikschule St. Wendel findet dort statt, sondern auch viele Feste des Vereins.  Zudem wird die Musikwerkstatt auch für Feierlichkeiten an Privatpersonen oder ortsansässige Vereine vermietet. Somit ist die ehemalige Kirche nicht nur ein Ort für Evangelisten und auch in seiner Hauptfunktion als Musikwerkstatt ist sie mehr als nur ein Proberaum für die Musiker. Die Musikwerkstatt ist ein Ort, an dem das kleine Steinberg – Deckenhardt zu Festen zusammenkommt oder an dem es seine eigenen privaten Feierlichkeiten feiern kann.

Um jedoch das Gebäude weiterhin in dem Umfang nutzen zu können, werden neue sanitäre Anlagen benötigt, sowie eine Erneuerung des Außenbereiches. Die zurzeit vorhandenen Toilettenanlagen sind weder ausreichend vorhanden noch behindertengerecht. Ein Umbau der aktuellen Gegebenheiten zu einem barrierefreien Bereich ist nicht möglich. Auch der Außenbereich ist nicht funktional und ansehnlich gestaltet. Um diese beiden Punkte zu verbessern hat der Förderverein des Musikvereines das Projekt „Musik braucht Raum – Hilf mit! “ ins Leben gerufen. Geplant sind unteranderem eine zweckmäßige Infrastruktur der Außenanlage mit neuen Parkmöglichkeiten, sowie ein Anbau in dem die neuen sanitären Anlagen Platz finden sollen. Diese sollen jedoch nicht nur zugänglich sein für die Nutzer der Musikwerkstatt. Veranstalter von Festen auf dem Gegenüberliegenden einzigen öffentlichen Spielplatz von Steinberg-Deckenhardt sowie dem Bouleverein, der dort wöchentlich gemeinsam spielt, soll die Mitbenutzung der Toilettenanlage ermöglicht werden.

Zur Finanzierung des Projektes erhält der Musikverein Steinberg-Deckenhardt auch öffentliche Zuschüsse, diese werden aber leider nicht ausreichen um alle Kosten zu decken. Alleine die Materialkosten betragen laut den Kalkulationsunterlagen des Fördervereins 84.719 Euro für die Verbesserung der Außenanlage und der Bau von sanitären Anlagen. Um das Projekt gemeinsam umzusetzen bittet der Verein um ihre Spende oder ihr Sponsoring. Zurzeit sind insgesamt 22 Spendenboxen vermehrt in Gaststätten und Geschäften in der Gemeinde Oberthal verteilt. Des Weiteren besteht natürlich auch die Möglichkeit direkt auf das Spendenkonto des Vereins zu überweisen. Die dafür wichtigen Details sind wie folgt:

IBAN: DE20 5929 1000 0001 0975 80
BIC: GENODE51WEN

Ab einer Spende von 25 Euro erhält jeder Spender als kleines Dankeschön eine Biberziegel. Diese wurden von den Jungmusikern und Jungmusikerinnen des Vereins einzeln und liebevoll von Hand bemalt sodass jede Ziegel ein Unikat ist.

Beginn der Umbaumaßnahmen ist voraussichtlich im August dieses Jahres und die Fertigstellung ist für den März 2017 vorgesehen.

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 16 Seiten: