CDU stärkste Kraft in allen Gemeinden – AfD und SPD konkurrieren um Platz zwei

Bundestagswahl: So wählten die Gemeinden im St. Wendeler Land

Hand wirft Umschlag in eine Wahlbox

Die CDU konnte sich bei der Bundestagswahl in allen Gemeinden des St. Wendeler Landes als stärkste Kraft behaupten. Die SPD folgt mit Abstand, während die AfD in mehreren Kommunen hohe zweistellige Ergebnisse erzielte. Die Wahlbeteiligung war durchgehend hoch.

Ergebnisse nach Gemeinden (Zweitstimmen)

Freisen

  • CDU: 30,42 %
  • AfD: 22,88 %
  • SPD: 22,12 %
  • BSW: 5,26 %
  • Die Linke: 4,80 %
  • Grüne: 4,60 %

Marpingen

  • CDU: 32,18 %
  • SPD: 25,97 %
  • AfD: 17,03 %
  • Grüne: 7,07 %
  • Die Linke: 5,22 %
  • BSW: 4,64 %

Namborn

  • CDU: 29,08 %
  • AfD: 23,76 %
  • SPD: 22,49 %
  • BSW: 5,70 %
  • Die Linke: 6,03 %
  • Grüne: 4,83 %

Nohfelden

  • CDU: 32,21 %
  • SPD: 23,41 %
  • AfD: 20,21 %
  • BSW: 5,27 %
  • Grüne: 5,39 %
  • Die Linke: 4,91 %

Nonnweiler

  • CDU: 33,80 %
  • SPD: 21,27 %
  • AfD: 19,94 %
  • Grüne: 5,40 %
  • Die Linke: 4,84 %
  • BSW: 4,70 %

Oberthal

  • CDU: 33,04 %
  • SPD: 24,82 %
  • AfD: 19,21 %
  • Grüne: 5,39 %
  • BSW: 5,22 %
  • Die Linke: 4,69 %
  • Wahlbeteiligung: 88,3 %

St. Wendel

  • CDU: 31,39 %
  • SPD: 21,01 %
  • AfD: 19,10 %
  • Grüne: 8,01 %
  • BSW: 5,34 %
  • Die Linke: 6,31 %

Tholey

  • CDU: 38,35 %
  • SPD: 19,59 %
  • AfD: 15,49 %
  • Grüne: 6,86 %
  • Die Linke: 6,38 %
  • BSW: 5,02 %

CDU dominiert – AfD stark, SPD verliert in vielen Gemeinden

In allen Gemeinden des St. Wendeler Landes sicherte sich die CDU die meisten Stimmen, oft mit großem Vorsprung. Die SPD bleibt auf Platz zwei, verlor aber in mehreren Kommunen an Stimmen. Die AfD erreichte teils über 20 % und setzte sich in manchen Orten knapp vor die Sozialdemokraten.

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 16 Seiten: