Bostalsee: Mit dem Bus sicher und bequem zum Seefest!

Symbolbild

Für das Seefest am Samstag/Sonntag, 29./30. Juli, haben der Landkreis St. Wendel und Saar-Mobil an beiden Tagen einen Extra-Bus-Verkehr, der den gesamten Landkreis abdeckt, eingerichtet. Das Seefest-Ticket kostet 4,80 Euro, gilt für Hin- und Rückfahrt und bis zu fünf Personen können damit fahren. Das Seefest-Ticket ist auch gültig auf den Linien R2, R4, R11 und R12. Auf einigen Linien sind Umstiege notwendig, um an den Bostalsee zu gelangen. Das Ticket gibt es an beiden Tagen in den Bussen.

Das Ticket gilt nicht für die Bahn sowie auf der Linie R200.

Fahrpläne und Linienplan: https://www.landkreis-st-wendel.de/wirtschaft-verkehr-umwelt/oeffentlicher-personennahverkehr/

Auskünfte: Saar-Mobil, Tel. (06898) 569150, www.saar-mobil.de; www.saarfahrplan.de.

Auf drei Bühnen rund um den See bilden die Münchener Freiheit, The Beavers feat. Lena und Kathrin Sicks, Familie Hossa, Teamwork, Varus, The Soulfamily und viele mehr das musikalische Rahmenprogramm des 17. Seefestes.

​​

An beiden Tagen: zahlreiche Getränke- und Essensstände mit unterschiedlichsten Spezialitäten, das Kunstzentrum Bosener Mühle lädt zum Künstlerfest „Zwei Tage – eine Nacht“ ein, zudem Gaukler und Straßenkünstler an der Seepromenade sowie eine Kunsthandwerkermeile mit Produkte aus der Region.

Tageskarte:4 Euro (Erwachsene ab 16 Jahre), Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre frei. Das Parken und der Eintritt zu den Strandbädern sind frei.

Am Eingang und auf dem Festgelände finden aus Sicherheitsgründen Taschen- und Rucksackkontrollen statt. Die Veranstalter bitten um Verständnis.

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 16 Seiten: