Berufsschule startet innovative Cannabis-Aufklärung mit ‚Grünem Koffer‘

Foto: Repia Poyraz

Die Dr.-Walter-Bruch-Schule in St. Wendel verstärkt ihre Präventionsarbeit mit einem neuartigen Konzept zur Cannabisaufklärung. In den Klassen der Berufsfachschule und der Fachoberschule des Kaufmännischen Bereiches laufen derzeit spezielle Workshops in Zusammenarbeit mit der Suchtberatungsstelle Knackpunkt.

Nach erfolgreicher Lehrerfortbildung und Informationsveranstaltungen für Schüler des Beruflichen Oberstufengymnasiums kommt dabei das Methodenset „Grüner Koffer“ zum Einsatz.

Die Präventionsexpertinnen Cornelia Münz und Michaela Polka von der Suchtberatungsstelle Knackpunkt setzen auf einen Mix aus Bilderrätseln, KifferQuiz und Schadstoffraten, um mit den Jugendlichen ins Gespräch zu kommen. Zentrale Themen sind dabei die Entstehung von Sucht sowie die kritische Auseinandersetzung mit Mythen rund um den Cannabiskonsum.

Die altersgerecht gestalteten Workshops werden individuell auf die jeweiligen Lerngruppen abgestimmt. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Sensibilisierung für die Gefahren des Konsums und der gesetzlichen Regelung, die Cannabis erst ab 18 Jahren unter bestimmten Voraussetzungen erlaubt. Die positiven Rückmeldungen der Schüler bestätigen den Erfolg des interaktiven Konzepts.

Interessierte können die Dr.-Walter-Bruch-Schule beim Winterfest und Tag der offenen Tür am Samstag, 8. Februar 2025, von 9 bis 13 Uhr in der Jahnstraße 14 in St. Wendel kennenlernen. Zudem bietet die Schule in der Woche vom 3. bis 8. Februar 2025 individuelle Beratungstermine zu schulischen Fragen an. Weitere Informationen gibt es unter www.dr-walter-bruch-schule.de sowie auf Facebook und Instagram.

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 16 Seiten: