BBZ St. Wendel erhält Geld für neues Schulgebäude

Bild (v. Laura John): Offizielle Übergabe der Fördermittel des Schulbauprogramms BAUSTEIN für den Neubau der Akademie für Erzieherinnen und Erzieher an der Dr.-Walter-Bruch-Schule

Mit der offiziellen Übergabe von Fördermitteln durch das saarländische Innenministerium hat das Schulbauprogramm „Baustein“ in St. Wendel einen weiteren sichtbaren Schritt gemacht. Auf dem Gelände der Dr.-Walter-Bruch-Schule wird derzeit die neue Akademie für Erzieherinnen und Erzieher gebaut – ein Projekt, das künftig moderne Lernbedingungen für angehende pädagogische Fachkräfte schaffen soll.

Bei der feierlichen Übergabe Ende Oktober begrüßte Landrat Udo Recktenwald die Gäste. In seiner Rede blickte er auf die Entwicklung der Fachschule für Sozialpädagogik seit ihrer Gründung im Jahr 2012 zurück. Der steigende Bedarf an qualifizierten Erzieherinnen und Erziehern mache den Neubau dringend notwendig. Recktenwald dankte dem Innenministerium für die finanzielle Unterstützung und sprach die Hoffnung aus, dass auch künftig weitere Fördermöglichkeiten bereitstehen werden.

Schulleiterin Kirsten Prams betonte die gesellschaftliche Relevanz des Projekts. Die frühkindliche Bildung sei eine fundamentale Aufgabe, der man nur mit gut ausgebildetem Fachpersonal gerecht werden könne. „Wir legen hier den Grundstein für engagierte Fachkräfte, die Kinder begleiten, fördern und ihre Potenziale sichtbar machen“, sagte Prams. Sie unterstrich, dass die Investition nicht nur die Ausbildungsqualität steigere, sondern auch Chancengleichheit und soziale Integration fördere.

Auch Staatssekretär Torsten Lang hob die Bedeutung des Vorhabens hervor. Das Programm „Baustein“ sei das bislang größte kommunale Förderprogramm des Saarlandes und helfe, Bildungsorte für die Zukunft zu schaffen. Der Neubau in St. Wendel sei ein klares Signal für die Stärkung der beruflichen Bildung und die Sicherung des Fachkräftebedarfs im pädagogischen Bereich.

Zu den Gästen der Veranstaltung zählten unter anderem Uwe Luther, Dezernent für Bildung, Infrastruktur und Sicherheit, Dirk Kiefer von der Schulverwaltung, Gebäudemanagerin Dunja Böhnel, die Landtagsabgeordneten Nadia Schindelhauer und Sebastian Schorr sowie Abteilungsleiterin Christina Benoist.

Infos unter: www.dr-walter-bruch-schule.de und auf Instagram.

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 80 Seiten:

Alle weiteren Informationen in Bild & Text finden Sie hier auf der Homepage: 
https://www.gudd-zweck.de/fyi/ho-roos-kop/