Baumpflanzaktion startet: St. Wendeler holen ihre Bäume ab

Fotografin: Kreisstadt St. Wendel / Laura Brill

Die Gewinner der städtischen Baumpflanzaktion können ihre Bäume jetzt abholen. 45 heimische Gehölze stehen bei der Abteilung Friedhof und Grünflächen am Sportzentrum bereit. Die Teilnehmer hatten sich im September im Rahmen der Initiative „St. Wendel wird grün – Bäume für die Zukunft“ um einen kostenlosen Baum für ihr Grundstück beworben.

Die Aktion gehört zum Programm der Agenda 2030, mit dem sich St. Wendel als Global Nachhaltige Kommune positioniert. Durch die Pflanzungen sollen Kohlendioxid-Emissionen ausgeglichen werden, die bei städtischen Veranstaltungen anfallen. Neben den Bäumen erhalten die ausgewählten Teilnehmer auch Pfosten und Bindematerial.

„Ich freue mich, dass unser Programm so gut angenommen wurde und nun insgesamt 45 heimische Bäume in den Gärten der St. Wendeler Bürgerinnen und Bürger Einzug halten. Unsere Stadt wird somit grüner und wir haben gleichzeitig den Effekt, unsere CO₂-Emissionen regional kompensieren zu können. Denjenigen, die ihren Baum nicht selbst abholen können, steht unser Team vom Umweltamt gerne mit Rat und Tat zur Seite,“ erklärte Bürgermeister Peter Klär.

Die Stadt informiert alle Teilnehmer in den kommenden Tagen per E-Mail über die genauen Modalitäten zur Abholung und gibt Hinweise zur fachgerechten Pflanzung. Bei der Präsentation der Bäume waren neben Bürgermeister Klär auch die Erste Beigeordnete Elisabeth Krob, Ortsvorsteher Andreas Leyerle und Maximilian Staub von der Abteilung Friedhof und Grünflächen anwesend.

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 80 Seiten:

Alle weiteren Informationen in Bild & Text finden Sie hier auf der Homepage: 
https://www.gudd-zweck.de/fyi/ho-roos-kop/