Am vergangenen Wochenende fand am Skaterpark in St. Wendel KNUT statt. Wie bereits in den letzten Jahren haben die Organisatoren Udo Schmitt vom Spinnrad St. Wendel und Oliver Schmitt von Schmitt- Tec Vollgas gegegeben, um auch dieses Mal eine großartige Veranstaltung für die ganze Familie im Winter zu bieten.
Was ursprünglich bei einem Bierchen geplant wurde, ist mittlerweile zum stadtbekannten Highlight nach Weihnachten geworden.
Abgeschmückte Weihnachtsbäume konnte jeder bereits Tage vor der Veranstaltung zur Baumablagestelle in der Welvertstraße bringen. Auch das ein oder andere Bäumchen, das vorher noch stolz die Innenstadt schmückte war am großen Baumsammelplatz zu finden.
Um 13 Uhr startete das Event mit dem Baumweitwurf. Gegen eine geringe Geldspende konnte jeder am Baumweitwurf teilnehmen und ebenso Sachpreise gewinnen.
Zu den erlaubten Wurftechniken gehörte der Stoßwurf, der Schleuderwurf und der Drehschleuderwurf. Auf die genaue Einhaltung des Abwurfes achteten Andreas Wachter und seine fleißigen Helferinnen des KNUT- Teams. Wachter verstand es, mit viel Humor auch die kleinsten Baumwerfer ganz groß rauskommen zu lassen.
Bei einem der kleinsten Teilnehmer wurde so die Wurfweite von 40 Zentimetern schnell mal zu 400 Millimetern. „Das ist schließlich eine Zahl mit zwei Nullen.“, so Wachter. Er selbst hätte den Weitwurf erfunden: „Bevor es Weitwurf genannt wurde, hieß das ganze Andreaswurf.“
Gegen Nachmittag wurde es voller auf dem Platz unterhalb des Wendalinusbades und Teilnehmer aus den umliegenden Regionen St. Wendels kamen extra für den Wettbewerb angereist.
Im beheizten Zelt sorgte die Band „Einfach Jaa“ mit einem bunten, mitreißenden Songmix von „The Script“ bis zu „Johnny Cash“ für gute Laune und ließ sich selbst die Stimmung trotz einer gerissenen Gitarrensaite nicht verderben. Große und kleine Besucher hatten sichtlich Spaß beim Mitsingen und Tanzen. Mit Getränken und kleinen Speisen war auch für das leibliche Wohl gesorgt.
Highlight des Abends war die Entzündung der Weihnachtsbäume. Immer wieder wurden Bäume aufgelegt und die aufsteigenden lodernenden Flammen begeisterten alle. Am Himmel konnte man den Funken beim Tanzen zusehen und das Spektakel genießen. Das kontrollierte Abbrennen und somit die Sichherheit für die Besucher wurde durch die Feuerwehr St. Wendel gewährleistet.
Wie auch in den letzten Jahren, haben die beiden Veranstalter beschlossen, die gesamten Einnahmen des Baumweitwurfwettbewerbs zu spenden. In diesem Jahr unterstützt KNUT St. Wendel die Aktion Sternenregen.
KNUT ist ein Event für die ganze Familie, das mit guter Organisation und Herzblut beweist:
Auch im Winter tut sich was in St. Wendel!
Fotos: Paula Parker