Die Arbeitslosenquote im Landkreis St. Wendel ist im März 2025 auf 4,4 Prozent gestiegen. Insgesamt waren 2.061 Menschen arbeitslos gemeldet, was einem Anstieg von 56 Personen (2,8 Prozent) gegenüber dem Vormonat entspricht. Im Vergleich zum Vorjahresmonat stieg die Zahl der Arbeitslosen um 127 Personen (6,6 Prozent).
Von den Arbeitslosen sind 1.125 Männer (54,6 Prozent) und 936 Frauen (45,4 Prozent). Die Arbeitslosenquote bei Männern liegt bei 4,5 Prozent, bei Frauen bei 4,2 Prozent.
Besonders auffällig ist der Anstieg bei ausländischen Arbeitssuchenden. Ihre Zahl erhöhte sich um 31 Personen (5,2 Prozent) auf nun 632 Personen. Die Arbeitslosenquote dieser Gruppe liegt bei 20,7 Prozent.
Die Zahl der Langzeitarbeitslosen stieg leicht um 12 Personen auf 597. Bei den jungen Menschen zwischen 15 und 25 Jahren sank die Arbeitslosigkeit um vier Personen auf 86, was einer Quote von 2,1 Prozent entspricht.
Positiv entwickelte sich der Stellenmarkt: Im März wurden 192 neue Stellen gemeldet, 24 mehr als im Vormonat. Der Bestand an offenen Stellen erhöhte sich um 105 auf nun 650 Stellen. Dies entspricht einem Anstieg von 19,3 Prozent.
Die Unterbeschäftigungsquote, die auch Personen in arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen einschließt, lag bei 6,1 Prozent. Insgesamt bezogen 2.941 Menschen Leistungen als erwerbsfähige Leistungsberechtigte, während 812 Personen Arbeitslosengeld erhielten.