Das berufliche Oberstufengymnasium an der Dr.-Walter-Bruch-Schule in St. Wendel nimmt weiterhin Anmeldungen für das neue Schuljahr bis zum 20. Mai 2016 entgegen. Die Interessenten können aus den drei Fachrichtungen Wirtschaft, Technik oder Gesundheit und Soziales die für sie geeignete auswählen.
Neben den Fächern, wie sie auch an den allgemeinbildenden Gymnasien unterrichtet werden, hat der Absolvent des beruflichen Gymnasiums zusätzlich die Möglichkeit, berufliche Fächer zu wählen, in welchen er dann auch seine Abiturprüfung ablegen kann. Der Abschluss des beruflichen Oberstufengymnasiums berechtigt, wie der Abschluss der allgemeinbildenden Gymnasien, zum Studium an allen Universitäten in allen Fächern und Fachrichtungen.
In das berufliche Oberstufengymnasium können aufgenommen werden: Schüler des Gymnasiums mit der Versetzung in die Klasse 10, Real-, Gemeinschafts- und Gesamtschüler nach der Klassenstufe 10 und Schüler, die an einer berufsbildenden Schule die Mittlere Reife mit einem guten Notendurchschnitt erworben haben. Aufgenommen werden können auch Schüler, die bisher nur in einer Fremdsprache unterrichtet wurden.
Anmeldungen für das berufliche Oberstufengymnasium werden jeweils montags, dienstags, donnerstags und freitags von 8.00 bis 12.00 Uhr im Sekretariat der Schule (Jahnstraße 14, St. Wendel) entgegengenommen. Terminvereinbarungen sind nach vorheriger Absprache (Telefon 06851/93210) ebenfalls möglich. Zur Anmeldung sollte eine Kopie des letzten Schulzeugnisses mitgebracht werden.
Im Netz: www.dr-walter-bruch-schule.de