Nohfelden ist eine Gemeinde im Landkreis St. Wendel im Bundesland Saarland. Sie besteht aus den Ortsteilen Bosen, Eckelhausen, Eisen, Eiweiler, Gonnesweiler, Mosberg-Richweiler, Neunkirchen (Nahe), Nohfelden, Selbach, Sötern, Türkismühle, Walhausen und Wolfersweiler.
Wo liegt die Gemeinde Nohfelden?
Nohfelden liegt im Saarland. Die Gemeinde ist etwa 40km nordöstlich von Saarbrücken zu finden. Im Norden des St. Wendeler Landes leben in Nohfelden etwa 10.000 Menschen. Mitten in der Gemeinde findest Du den Bostalsee – einen großen Badesee, der bei Urlaubern sehr beliebt ist.
Die Gemeinde besteht aus 13 Ortsteilen. In Bosen leben 1220 Menschen, in Eckelhausen 229, in Eisen 492, in Eiweiler 609, in Gonnesweiler 894, in Mosberg-Richweiler 375, in Neunkirchen (Nahe) 865, in Nohfelden 1126, in Selbach 778,in Sötern 1235, in Türkismühle 732, in Walhausen 619 und in Wolfersweiler leben 1017 Menschen (Stand 2012).

Die Gemeinde Nohfelden ist sehr waldreich und idyllisch gelegen. Eine intakte Natur und die schönen Ortsteile sorgen für eine sehr hohe Lebensqualität. Nohfelden ist eine Nationalparkgemeinde im Nationalpark Hunsrück-Hochwald. Du lebst also mitten in der Natur.
Durch eine gute Verkehrsanbindung erreichst Du größere Städte wie Saarbrücken (40min) oder Trier (30min) sehr schnell. Die Autobahn A1 ist über die Auffahrt Otzenhausen in ca. 10 Minuten erreichbar, zudem ist in Türkismühle eine Auffahrt für die A62. Über den Bahnhof in Türkismühle kommst Du nach Frankfurt (Flughafen und Hauptbahnhof) oder Paris (über Saarbrücken) oder mit dem Bus R200 nach Trier. Die nächsten Flughäfen findest Du in Saarbrücken, Luxemburg und Frankfurt-Hahn.
Wie groß ist Nohfelden?
Die Gemeinde Nohfelden hat eine Fläche von 100,82 km². Sie gehört damit zu den dünn besiedelten Gemeinden im Saarland. Deshalb findest Du hier viel Natur und schöne Dörfer, in denen Du gut leben kannst.
Wer ist Bürgermeister in Nohfelden?
Bürgermeister der Gemeinde Nohfelden ist Andreas Veit. Er gehört der CDU an und wurde im Jahr 2005 von den Bürgerinnen und Bürger als damals jüngster Bürgermeister des Saarlands gewählt und zuletzt 2019 mit 67,4 % der Stimmen im Amt bestätigt. Er führt seine Amtsgeschäfte als hauptamtlicher Bürgermeister vom Rathaus in Nohfelden aus. Dort ist er als Chef der Gemeindeverwaltung tätig. Andreas Veit wohnt auch in der Gemeinde Nohfelden, er ist verheiratet und Familienvater.

In den 13 Ortsteilen kümmern sich ehrenamtlich tätige Ortsvorsteher um die Belange der Menschen.
Gibt es bekannte Personen aus der Gemeinde Nohfelden?
Die Schlagersängerin Nicole Seibert gewann 1982 im Alter von 17 Jahren mit dem Song „Ein bißchen Frieden“ als erste Deutsche den Eurovision Songcontest gewonnen.
Was kann im Rathaus der Gemeinde Nohfelden erledigt werden?
Im Rathaus kannst Du Deinen Personalausweis beantragen, einen Bauantrag stellen, Deine Kinder zum Kindergarten anmelden, Dich ummelden, Deinen Führerschein beantragen, heiraten etc.
Wenn Du individuelle Fragen hast, kannst Du gerne im Rathaus anrufen (Tel.: 0 68 52 885-0), die Mitarbeiter helfen Dir gerne weiter. Auch die Ortsvorsteher stehen bei Fragen zur Verfügung und bieten eine Sprechstunde an, die Du besuchen kannst.
Gibt es Bauplätze in der Gemeinde Nohfelden
In der Gemeinde Nohfelden lebt es sich wunderbar. Hier findest Du noch preisgünstige Bauplätze. Auf der Webseite der Gemeinde werden noch freie Plätze angeboten.
Welche Medien gibt es in Nohfelden?
Aktuelle Informationen aus der Gemeinde Nohfelden erhält man über wndn.de und über die Nohfelder Nachrichten. Sie erscheinen jede Woche kostenlos und sind im Internet abrufbar. Hier werden Nachrichten aus dem Rathaus, den Kirchengemeinden, den Schulen und den Vereinen. Außerdem sind hier alle wichtigen Telefonnummern und Kontaktadressen aufgelistet.
Schau gerne auch auf der Webseite der Gemeinde Nohfelden vorbei. Hier werden aktuelle Nachrichten und Hinweise der Verwaltung veröffentlicht.
Wo entsorge ich meinen Grünschnitt in der Gemeinde Nohfelden?
In Nohfelden kannst Du Deinen Grünschnitt aus dem Garten in der Grüngutsammelanlage entsorgen. Sie liegt außerhalb des Dorfes Walhausen. Die Deponie ist in der Regel von März bis November samstags und von April bis November mittwochs geöffnet.
Welche Schulen gibt es in Nohfelden?
Es gibt in der Gemeinde Nohfelden zwei Grundschulen: In Gonnesweiler und in Sötern. Beide Grundschulen bieten auch eine freiwillige Nachmittagsbetreuung an. Die Schule in Sötern befindet sich derzeit (März 2022) im Umbau, der Unterricht findet trotzdem wie gewohnt statt. Des weiteren befindet sich neben beiden Grundschulen eine Mehrzweckhalle, die außerdem auch von vielen Vereinen im jeweiligen Dorf genutzt wird. Du kannst die Grundschulen bis zur vierten Klasse besuchen.
Eine weiterführende Schule befindet sich in Türkismühle, dort ist eine Gemeinschaftsschule, die du von der fünften bis zur dreizehnten Klasse besuchen kannst.

Die nächsten weiterführenden Schulen gibt es in Theley (Gemeinschaftsschule), Hermeskeil (Gymnasium und Integrierte Gesamtschule), Birkenfeld (Gymnasium und Realschule PLUS) und St. Wendel (zwei Gymnasien und eine Gemeinschaftsschule). Alle weiterführenden Schulen sind gut per Bus erreichbar.
In Walhausen befindet sich außerdem eine private Waldorfschule, die Unterricht von der ersten bis zur 13. Klasse anbietet.
Welche Kindergärten gibt es in der Gemeinde Nohfelden?
Auch für die Kleinsten ist in der Gemeinde Nohfelden gesorgt. Mit der Kita Schatzkiste Bosen, der Kita Lindenkinder Sötern, der Kita Kinderburg Nohfelden, der Kita St. Martin Neunkirchen und der Kita Villa Regenbogen Selbach gibt es gleich fünf Einrichtungen, wo Du Deine Kinder betreuen lassen kannst.
Welche Postleitzahl und Vorwahl hat die Gemeinde Nohfelden?
Die gesamte Gemeinde Nohfelden hat einheitlich die Postleitzahl 66625 sowie die Telefonvorwahl 06852.
Welche Sehenswürdigkeiten gibt es in Nohfelden?
In der Gemeinde Nohfelden gibt es sehr viel, was du unternehmen und dir angucken kannst.
Am bekanntesten ist dabei wohl der Bostalsee, ein Freizeit- und Erholungssee zwischen den Dörfern Eckelhausen, Bosen, Neunkirchen und Gonnesweiler. Neben einem 7km langen Rundweg zum Wandern ist der See auch bei Wassersportlern zum surfen oder segeln beliebt. Auch Angler kommen auf ihre Kosten. Die beiden Strandbäder bieten die perfekte Möglichkeit, um an Sommertagen im See zu schwimmen. Rund um den See gibt es zudem viele weitere Attraktionen, wie zum Beispiel einen Streichelzoo, einen Hochseilgarten, verschiedene Spielplätze, Trampolinspringen oder Picknickwiesen.

Im Ortsteil Nohfelden befindet sich eine Burg, die als Wahrzeichen gilt und an deren Fuß sich das Rathaus der Gemeinde befindet.
Die Nahequelle in Selbach ist der Ort an dem die Nahe entsteht. Direkt daran angrenzend befindet sich ein großes Wildfreigehege, welches einen Besuch definitiv wert ist.
Wo kannst du in der Gemeinde Nohfelden einkaufen?
In der Gemeinde Nohfelden sind viele Einkaufsmöglichkeiten verfügbar. Am Ortsrand von Türkismühle kannst Du bei Edeka oder Netto einkaufen. Die Bäckerei Gillen betreibt eine Filiale im Netto, wohingegen die Bäckerei Ecker eine Filiale im Edeka betreibt. Die Bäckerei Spindler aus Sötern hat auch in mehreren Orten in der Gemeinde Filialen mit Sitzmöglichkeiten. Zudem befindet sich in Sötern direkt neben der Backstube ein Frischemarkt, wo du Dinge des täglichen Bedarfs findest. Ärzte und die Apotheken in Türkismühle und Neunkirchen stellen die medizinische Versorgung sicher. Darüber hinaus findest Du weitere Geschäfte, die Waren und Dienstleistungen anbieten.
Wenn Du mehr shoppen willst, erreichst Du von Nohfelden aus St. Wendel, Saarbrücken, Trier oder Neunkirchen in wenigen Minuten mit dem Auto.
Freizeitgestaltung in der Gemeinde Nohfelden
In der Gemeinde Nohfelden hast Du viele Möglichkeiten, um Deine Freizeit zu gestalten. Auf der alten Bahntrasse zwischen Türkismühle und Hermeskeil wurde ein Radweg angelegt. Der Weg ist asphaltiert und Du kannst hier wunderbar joggen, Rad fahren oder mit den Inline-Skates unterwegs sein. Der Weg hat keine großen Steigungen, eine Radtour nach Hermeskeil und von dort nach Trier ist also gar nicht anstrengend.
In Selbach gibt es rund um die Nahequelle ein Wildgehege mit einem wunderschönen Spielplatz. Ein Paradies für Kinder. Und das beste ist, dass alles kostenlos ist.

Die Freizeitanlage in Neunkirchen bietet Dir viel Spaß. Von März bis Ende Oktober kannst Du hier Mingolf spielen oder den Spielplatz inklusive Aussichtsturm erkunden.
AmFreizeitzentrum Bostalsee gibt es ebenfalls viele weitere Aktivitäten wie zum Beispiel einen Streichelzoo, einen Hochseilgarten, verschiedene Spielplätze, Trampolinspringen oder Picknickwiesen. Auch Tretboote können an beiden Ufern gemietet werden. Am Centerparcs befindet sich zudem eine Indoor- sowie eine Outdoor Minigolfanlage. Im Hauptgebäude kann zudem Bowling gespielt werden und mit dem AquaMundo gibt es auch ein Hallenbad mit verschiedenen Rutschen sowie Wellenbecken.
In Eisen, etwa 5km vom Bostalsee entfernt, befindet sich ein Golfplatz, der mit einer Driving Range, einem 9-Loch Übungsplatz und 18 Löchern jedes Golferherz höher schlagen lässt.
Welche Restaurants sind in der Gemeinde Nohfelden zu empfehlen?
Gut Essen ist in der Gemeinde Nohfelden problemlos möglich. Eine Vielzahl von Restaurants verwöhnen Dich kulinarisch.
Am Bostalsee gibt es die Kostbar, die direkt am Ufer liegt, sodass du einen tollen Blick auf den See hast. Sie bietet dir eine regionale, klassische Küche. Ein paar Meter weiter, am Campingplatz, befindet sich ein gutes griechisches Restaurant. Ebenfalls am Bostalsee befindet sich das Hotel Seezeitlodge, welches im Restaurant LUMI eine etwas gehobenere Küche bietet. Von der Terasse aus hast du einen atemberaubenden Blick über den See. In Neunkirchen gibt es das Landhaus Mörsdorf, ein Familienbetrieb, welcher schon seit vielen Jahren für die gut-bürgerliche Küche bekannt ist. Der Oldenburger Hof in Selbach ist ebenfalls ein bekanntes Restaurant, dass für die leckeres Essen bekannt ist. In der Gemeinde Nohfelden gibt es noch viele weitere Restaurants, die sehr zu empfehlen sind, wie zum Beispiel die Vinothek Marie Luise in Bosen, das Merkers in Bosen, der Römerhof in Gonnesweiler, Schreiners Restaurant und die Pizzeria Franco in Türkismühle und viele mehr.
Nohfelden Fazit
Die Gemeinde Nohfelden ist ein Fleckchen Erde mit einer hohen Lebensqualität. Viel zu erleben, eine schöne Natur und eine gute Verkehrsanbindung machen das Leben hier angenehm. Und mit dem Bostalsee fühlt man sich hier, als wäre das ganze Jahr Urlaub.