Sankt Wendeler diskutieren über Verwendung von Millionen-Fördergeldern

SPD Zukunftswerkstatt 2023 (Foto: Marc André Müller)

Die SPD-Stadtratsfraktion Sankt Wendel veranstaltet am 1. Dezember um 18:30 Uhr eine öffentliche Veranstaltung im Kulturzentrum Alsfassen. Bei der Zukunftswerkstatt „Aufbruch für Sankt Wendel“ können Einwohner mitbestimmen, wie die Stadt Fördergelder in Höhe von 12,8 Millionen Euro verwenden soll.

Die Mittel stammen aus dem Landes- und Kommunalinvestitionsfördergesetz (LuKIFG) und stehen der Kreisstadt in den nächsten Jahren zur Verfügung. Die Gelder kommen vom Bund als zusätzliche Investitionshilfe.

„Diese Gelder sind eine große Chance für unsere Stadt“, erklärte der Vorsitzende der SPD-Fraktion, Marc André Müller. „Uns ist wichtig, die Menschen vor Ort miteinzubinden und gemeinsam zu entscheiden, welche Projekte jetzt Priorität haben sollen.“ Ohne diese Förderung könnten viele notwendige Vorhaben in Sankt Wendel wegen der angespannten Haushaltslage nicht umgesetzt werden.

Die Veranstaltung baut auf einer vorherigen Bürgerwerkstatt aus dem Jahr 2023 auf. Damals hatten Einwohner bereits Vorschläge für die Stadtentwicklung unterbreitet. Diese Ideen sollen nun weiterentwickelt und mit den verfügbaren Fördermitteln verknüpft werden.

Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Réka Klein hob die Rolle der saarländischen Ministerpräsidentin hervor: „Ein besonderer Dank gilt unserer Ministerpräsidentin Anke Rehlinger, die sich bei den Koalitionsverhandlungen in Berlin maßgeblich dafür eingesetzt hat, dass die zusätzlichen Investitionsmittel für das Saarland überhaupt bereitgestellt wurden.“

Marc André Müller räumte ein, dass die Summe nicht alle städtischen Herausforderungen lösen werde: „Wir wollen die Weichen so stellen, dass Sankt Wendel langfristig profitiert. Natürlich wissen wir, dass auch 12,8 Millionen Euro am Ende nicht reichen werden, um alle Probleme zu lösen – aber wir können damit gezielt in die Zukunft investieren.“

Die Teilnahme an der Veranstaltung steht allen Interessierten offen. Eine Anmeldung ist nicht nötig.

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 80 Seiten:

Alle weiteren Informationen in Bild & Text finden Sie hier auf der Homepage: 
https://www.gudd-zweck.de/fyi/ho-roos-kop/