Burgenforscher beleuchtet 825 Jahre Schaumburg-Geschichte in Tholey

Schaumberg Turm historisch
Foto: wikipedia, Lokilech

Die Geschichte der Schaumburg steht im Mittelpunkt eines Vortrags, zu dem der Historische Verein Tholey zur Erforschung des Schaumberger Landes gemeinsam mit der Gemeinde Tholey einlädt. Am Freitag, 24. Oktober 2025, referiert der Burgenforscher Dr. Joachim Zeune ab 19 Uhr im Rathaussaal am Marktplatz über die mehr als 800-jährige Historie der Burganlage. Der Eintritt zur Veranstaltung ist kostenfrei.

Der Vortrag trägt den Titel „825 Jahre Schaumburg – Die Schawembourg und ihre Vorgängeranlagen“. Dr. Zeune präsentiert dabei aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse zur Entwicklung des Schaumbergs, der als höchster Punkt der Region schon in der Antike eine wichtige Funktion innehatte. Der Berg diente sowohl als strategisch bedeutsamer Ort als auch als weithin erkennbares Zeichen der Herrschaft.

Die Präsentation behandelt die verschiedenen Wehranlagen, die im Laufe der Jahrhunderte auf dem Schaumberg errichtet wurden. Von römischen Mauerresten bis zur mittelalterlichen Burg, die bis zum Dreißigjährigen Krieg Bestand hatte, wird die bauliche Entwicklung nachgezeichnet. Mithilfe von Visualisierungen können die Zuhörer nachvollziehen, wie die mittelalterliche Festung einst aussah. Zusätzlich fließen neue Erkenntnisse aus Archivrecherchen in die Darstellung ein, die das historische Bild der Schaumburg erweitern.

Der Referent Dr. Joachim Zeune absolvierte sein Studium der mittelalterlichen Geschichte und Kunstgeschichte an der Universität Bamberg, wo er anschließend als wissenschaftlicher Mitarbeiter arbeitete. Seit 1994 ist er Leiter des Büros für Burgenforschung, das bundesweit historische Burganlagen erforscht und für den Kulturtourismus zugänglich macht. Im Saarland hat er neben der Schaumburg bereits die Burgen Dagstuhl, Liebenburg und Bucherbach untersucht.

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 80 Seiten:

Alle weiteren Informationen in Bild & Text finden Sie hier auf der Homepage: 
https://www.gudd-zweck.de/fyi/ho-roos-kop/