Im Freibad St. Wendel wurde ein neuer Baum gepflanzt – initiiert durch den Brief einer neunjährigen Schülerin. Greta aus St. Wendel hatte sich schriftlich an Bürgermeister Peter Klär gewandt und ihre Bedenken bezüglich des Klimawandels geäußert.
Als Reaktion auf ihr Schreiben lud der Bürgermeister das Mädchen zu seiner Bürgersprechstunde ein. Dort unterbreitete er ihr den Vorschlag, gemeinsam mit der Stadt einen Baum zu pflanzen. Die Neunjährige übernahm dabei die offizielle Patenschaft für den neu gepflanzten Baum.
„Es ist beeindruckend, dass sich Kinder in diesem Alter bereits mit solch wichtigen Themen beschäftigen“, erklärte Klär während der Pflanzaktion. „Es macht Mut, wenn junge Menschen sich einbringen und dabei helfen, unsere Stadt aktiv mitzugestalten.“
An der Baumpflanzung im städtischen Freibad beteiligten sich neben dem Bürgermeister auch die Erste Beigeordnete Elisabeth Krob sowie der St. Wendeler Ortsvorsteher Andreas Leyerle. Die Aktion verdeutlicht, wie ernst die Stadtverwaltung die Anliegen junger Bürger nimmt und diese in konkrete Maßnahmen umsetzt.