St. Wendel hat kürzlich den Weg für drei neue Neubaugebiete freigemacht. Diese Entscheidung ist eine direkte Reaktion auf die stetig steigende Nachfrage nach Wohnraum in der Region. Die neuen Baugebiete, benannt als „Pappelweg“, „Abendstall“ und „Lanzenberg“, markieren einen bedeutenden Schritt in der Stadtentwicklung von St. Wendel. Während „Pappelweg“ und „Abendstall“ innerhalb des Stadtgebiets liegen, befindet sich „Lanzenberg“ im Stadtteil Alsfassen.
Diese strategische Erweiterung bietet Raum für bis zu 245 neue Wohneinheiten, ein Projekt mit einem geschätzten Wert von über 100 Millionen Euro. Die städtischen Behörden haben bereits Bebauungspläne entworfen, und in einigen Bereichen stehen noch öffentliche Ausschreibungen aus. Die ersten Schritte zur Erschließung dieser Gebiete sind noch für dieses Jahr geplant.
Zusätzlich zu den Wohnungen für Familien und Einzelpersonen wird ein besonderer Fokus auf die Schaffung von Studentenwohnungen gelegt. Die Nähe zum Umweltcampus in Birkenfeld und die hohe Nachfrage von Studierenden haben die Stadtverwaltung dazu veranlasst, diesem Aspekt besondere Aufmerksamkeit zu widmen. Viele Studierende des Umweltcampus haben bereits in St. Wendel eine Heimat gefunden, und die neuen Bauprojekte sollen dieses Angebot erweitern.
 
								 
											


 
		
		
		
		 
		
		
		
		 
		
		
		
		 
		
		
		
		 
		
		
		
		 
		
		
		
		
 
  
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								