St. Wendel: VHS – Jetzt noch anmelden!

St. Wendel. Die Geschäftsstelle der St. Wendeler Volkshochschule e. V. weist darauf hin, dass das Herbstsemester am 9. September beginnt. Zur Zeit sind noch bei zahlreichen Kursen freie Plätze verfügbar.

Bei den nachfolgend aufgeführten Veranstaltungen ist eine telefonische Voranmeldung unter (0 68 51) 8 09 19 31 unbedingt erforderlich. Bei allen anderen Kursen, wie beispielsweise den meisten Sprachkursen, den Kursen zum Erwerb von Sportbootführerscheinen und in verschiedenen Gesundheits- und Gymnastikkursen erfolgt die Anmeldung am ersten Kurstermin direkt vor Ort.

Das Kursprogramm kann unter der genannten Telefonnummer angefordert oder im Internet unter http://www.sankt-wendel.de/kultur/volkshochschule/ eingesehen werden.

Informationen zu den Angeboten für Menschen, die Probleme mit dem Lesen und Schreiben haben oder auch Unterstützung im Bereich der Alltagsmathematik oder in der Lebenspraxis benötigen, erteilt der Kooperationspartner der Volkshochschule, die Arbeitsmarktinitiative St. Wendel, unter Telefon (0 68 51) 9 12 90 70.

Freie Plätze stehen in folgenden Kursen, für die eine Voranmeldung erforderlich ist, zur Verfügung:

In Balance bleiben – Stressmanagement und Entspannungstraining (Nachmittagskurs ab 9. September)

Vom Kaiserreich zu Hitler – Geschichtsworkshop (Abendkurs ab 9. September)

Aquarell und Acryl – Malkurs für Anfänger und Fortgeschrittene (Abendkurs ab 9. September)

Bauch-Beine-Po-Gymnastik (Vormittagskurs ab 10. September)

Wirbelsäulengymnastik (Vormittagskurse ab 10. September, 11. September und 13. September)

Malen mit Aquarellfarben – Anfänger (Abendkurs ab 10. September)

Lesen und Schreiben lernen – von Anfang an (Nachmittagskurs ab 11. September)

Farbmalerei und Acrylcollagen- Kombination, Aktion, Komposition (Abendkurs ab 11. September)

500 Jahre Reformation – Geschichtsworkshop (Abendkurs ab 11. September)

Ukulele für alle (Abendkurs ab 11. September)

Cajon für alle (Abendkurs ab 11. September)

Die Dynastie der Nassauer im Saarland – Geschichtsworkshop (Abendkurs ab 12. September)

Malen mit Acrylfarben – Anfänger und Fortgeschrittene (Abendkurs ab 12. September)

Latein für Laien und Liebhaber Anfänger und Fortgeschrittene (Nachmittagskurse ab 13. September)

Tai Ji Quan Anfänger und Fortgeschrittene (Abendkurse ab 13. September)

Hatha Yoga – Weg zur Gesundheit (Abendkurs ab 13. September)

Aquajogging – Joggen im Wasser (Tageskurs ab 14. September)

Motorradtouren planen mit Garmin BaseCamp (Abendkurs ab 17. September)

Cucina Italiana – Kochkurs (am 20. September)

Intuitives Bogenschießen – Yoga und Rückentraining am Bogen (Wochenendseminar am 21. und 22. September)

Mosaikkunst für Heim und Garten (Wochenendseminar vom 27. bis 29. September)

Stimmtraining – Die persönliche Stimme entwickeln (Abendkurs ab 29. Oktober)

Experimentelle Acrylmalerei und Mischtechnik (Wochenendseminar am 9. und 10. November)

Farb-, Typ- und Outfitberatung – Die Geheimnisse optischer Wirkung (Abendkurs ab 13. November)

Weihnachten und Silvester in der italienischen Küche (Abendkurs am 15. November)

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 16 Seiten: