Bewilligungsbescheid

23.000 Euro für Wiederaufforstung in der Gemeinde Nohfelden

Übergabe des Bewilligungsbescheids für die Wiederaufforstung. (Foto: Sören Molter/Gemeinde Nohfelden)
Das Areal, in dem aufgeforstet werden soll. (Foto: Sören Molter/Gemeinde Nohfelden)

In der vergangenen Woche war der saarländische Minister für Umwelt und Verbraucherschutz, Reinhold Jost, zu Gast im Nohfeldener Rathaus. Im Beisein des Landtagsabgeordneten Hermann-Josef Scharf, Ortsvorsteher Arnold Becker aus Selbach, dem stellvertretenden Ortsvorsteher von Bosen, Horst Barth und Oliver Linnebach von der Firma Schmitz Waldwirtschaft er einen Bewilligungsbescheid über 23.202 Euro für zwei Maßnahmen in Bosen und Selbach übergeben.

Bei beiden Maßnahmen handelt es sich um Wiederaufforstungen von Waldstücken, wobei neben der Wiederaufforstung auch der Bau von Wildzäunen zum Schutz vor Verbiss gefördert wird.

In Bosen wird ein ca. 1,4 Hektar großes Waldstück im Matzenrech, entlang der Verbindungsstraße nach Schwarzenbach, aufgeforstet. In Selbach handelt es sich um ein ca. 0,9 Hektar großes Areal auf dem Sengert.

Mit der Aufforstung der Waldstücke soll im März begonnen werden. In der Regel werden dabei pro Hektar zwischen 2.500 und 3.000 Bäume gepflanzt, wobei hier vorrangig Eichen, Roteichen sowie Douglasien zum Einsatz kommen.

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2023 mit 24 Seiten: