142 neue Parkplätze in der Gemeinde Tholey – Parkplatz „Wellwert“ eröffnet

Die Gemeinde Tholey erwartet einen großen Touristen-Ansturm, sobald die Gegebenheiten große Besucherströme wieder zulassen. Grund dafür sind nicht zuletzt die im Jahr 2020 abgeschlossenen Sanierungsarbeiten an der Abtei und dem dortigen Einbau der „Richter-Fenster“. Rund 100.000 Besucher jährlich hatte ein Gutachten prognostiziert. Bürgermeister Schmidt glaubt, diese Zahl sei unterschätzt. Allein im vergangenen Jahr habe die Gemeinde rund 400 Führungen organisiert. Unter „normalen“ Umständen und, wenn auch wieder Veranstaltungen stattfinden, sei es durchaus wahrscheinlich, dass Tholey mehr Besucher in der Gemeinde – vor allem um den Schaumberg und die Abtei – erwarten kann. Da muss an alles gedacht werden, auch an ausreichend Parkmöglichkeiten. Hierfür wurde der Tourismus-Parkplatz „Wellwert“ gebaut. Er soll den Besucherinnen und Besuchern die oft lange und strapaziöse Suche nach einer Abstellmöglichkeit für das eigene Auto ersparen und zudem den Ortskern entlasten. Letzte Woche wurde er eröffnet und eingesegnet.

Was macht einen insgesamt guten und gelungenen Besuch einer Attraktion oder einer Veranstaltung aus? Laut Wirtschafts- und Verkehrsministerin Anke Rehlinger, die bei der Einweihung des Parkplatzes dabei war, sei für die Zufriedenheit der Besucherin oder des Besuchers auch die Frage entscheidend, ob er oder sie bequem parken konnte oder „eine halbe Stunde rumgurken“ musste, um einen geeigneten Parkplatz zu finden. Die Gemeinde Tholey will einen rundum gelungenen Besuch ihrer Attraktionen ermöglich. Dafür wurde eine Parkfläche mit 142 asphaltierten PKW-Parkplätzen, vier Stellplätzen für Omnibusse und einer Aufstellfläche für Shuttlebusse geschaffen. Zudem findet sich auf dem neuen Parkplatz „Welltwert“ eine neue 22kW-Ladesäule mit zwei Ladepunkten für Elektrofahrzeuge. Diese wurde bei der Eröffnungsfeier am 31.01.2022 ebenso in Betrieb genommen.

Der Landkreis St. Wendel und im speziellen die Gemeinde Tholey seien touristische Hotspots im Saarland. Mit den avisierten Besucherzahlen werde die Gemeinde noch viel mehr an Bedeutung gewinnen. „Deshalb einen herzlichen Dank dafür, dass kommunale Vertreterinnen und Vertreter voranschreiten und sich der Dinge annehmen“, betont Rehlinger.

Auch Landrat Udo Recktenwald zeigt sich dankbar bei der Einweihung. In Anbetracht dessen, was die Gemeinde Tholey zu bieten habe, sei es wichtig, dass es in Verbindung mit dem geplanten Shuttle-Service eine große zentrale Parkfläche habe.

Gekostet haben die Baumaßnahmen insgesamt rund 1,1 Mio Euro. Diese Kosten wurden mit 95% vom saarländischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr und 2,5% vom Landkreis bezuschusst. Die Bauzeit betrug ca. ein halbes Jahr.

Und da es in der Gemeinde Tholey guter Brauch sei, öffentliche Einrichtungen, die neu sind und an ihre Bestimmung übergeben werden, auch immer einzusegnen und es „bei uns in der Gemeinde nichts gibt, was wir nicht schon eingesegnet haben“, wie der Bürgermeister scherzhaft schildert, wurde im Rahmen der feierlichen Eröffnung auch der Parkplatz „Wellwert“ von Abt Mauritius Choriol und Frater Wendelin von der Abtei Tholey eingesegnet.

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2023 mit 24 Seiten: