Die Gemeinde Tholey hat einen neuen Partner für die technische Betriebsführung ihres Abwasserbetriebs gefunden. Im Tholeyer Rathaus unterzeichneten Bürgermeister Andreas Maldener und WVO-Geschäftsführer Thomas Wagner den Vertrag, der die Wasserversorgung Ostsaar GmbH (WVO) ab dem 8. Oktober mit dieser Aufgabe betraut.
Die Vereinbarung umfasst die komplette Betreuung der kommunalen Abwasserinfrastruktur. Dazu gehören sowohl die örtliche als auch teilweise die überörtliche Kanalisation, sämtliche Pumpwerke sowie diverse technische Bauwerke.
Der Wechsel wurde notwendig, da der bisherige Partner, die Wasserversorgung St. Wendeler Land GmbH (WVW), sich aus diesem Geschäftsfeld zurückzieht, um sich verstärkt auf die Wasserversorgung im St. Wendeler Land zu konzentrieren. Bürgermeister Maldener dankte der WVW ausdrücklich für die jahrelange verlässliche Zusammenarbeit.
Der Gemeinderat hatte sich einstimmig für die neue Kooperation mit der WVO ausgesprochen. „Mit der Wasserversorgung Ostsaar GmbH haben wir einen erfahrenen Partner gewonnen, der über umfassende Fachkompetenz im Bereich der Abwassertechnik verfügt“, betonte Maldener bei der Vertragsunterzeichnung.
Zu den Hauptaufgaben der WVO werden die Überwachung, Wartung und Instandhaltung der Abwasseranlagen gehören. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der frühzeitigen Erkennung von Störungen sowie der Gewährleistung einer nachhaltigen Abwasserentsorgung im Sinne des Umwelt- und Gewässerschutzes.
WVO-Geschäftsführer Wagner sieht in der Vereinbarung „einen wichtigen Schritt in der Zusammenarbeit zwischen der WVO und der Gemeinde Tholey, um gemeinsam eine nachhaltige und zuverlässige Abwasserinfrastruktur zu gewährleisten und die gute Arbeit der WVW fortzuführen.“