Das Saarland hat mit seiner PR-Kampagne „Saarvenir“, die das SPD-geführte Wirtschaftsministerium mit der Tourismuszentrale initiierte, deutschlandweit für Aufsehen gesorgt. Ziel war es, die Vielfalt des Tourismuslandes Saarland zu zeigen und die Menschen dazu zu bewegen, sich kreativ mit den Sehenswürdigkeiten auseinanderzusetzen. Bei der gestrigen Pressekonferenz in Saarbrücken wurden acht verschiedene Attraktionen sowie Werbeartikel vorgestellt.
Wirtschaftsminister Jürgen Barke (SPD) betonte, dass es bei der Kampagne nie um die Ästhetik ging, sondern um die Fülle und Grenzenlosigkeit des Saarland-Tourismus. Das Saarvenir solle zum Kult werden und mit einem Augenzwinkern betrachtet werden. Mit einer Auflage von nur 300 Stück und einer On-Demand-Produktion bei entsprechender Nachfrage, ist das Saarvenir zudem ein nachhaltiges Souvenir.
Weitere Informationen zur Kampagne gibt es unter www.saarvenir.de