Wirtschaftsminister bewilligt weitere Fördergelder für Freisener Großprojekt

v.l.n.r.: Valentin Holzer (Geschäftsführer der Strukturholding Saar), Karl-Josef Scheer (Bürgermeister der Gemeinde Freisen), Jürgen Barke (Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie). Foto: © MWIDE A.A.

Die Gemeinde Freisen erhält weitere 1,2 Millionen Euro vom Land für die Erweiterung ihres Gewerbegebiets „Schwann“. Wirtschaftsminister Jürgen Barke bewilligte jetzt die zweite Finanzierungsrate aus dem Landesprogramm zur Verbesserung der regionalen Beschäftigungslage und Wirtschaftsstruktur.

„Die Erweiterung des Gewerbegebietes ‚Auf der Schwann‘ in Freisen ist eine wichtige Voraussetzung, um Wertschöpfung und neue Arbeitsplätze in der Region zu schaffen. Deshalb freue ich mich, dass wir dieses Projekt nun abschließen können“, erklärte Barke. „Im Strukturwandel ist die Wettbewerbsfähigkeit ein entscheidender Faktor. Als starker Partner der Saarwirtschaft gehen wir hier weiter voran.“

Auf einer Gesamtfläche von 2,9 Hektar entstehen mehrere Gewerbegrundstücke mit insgesamt etwa 19.000 Quadratmetern nutzbarer Fläche. Die notwendigen Erschließungsarbeiten umfassen Terrassierung, Straßenbau sowie die Installation von Strom-, Gas- und Wasserversorgung. Auch Kanalarbeiten und Ausgleichsmaßnahmen sind vorgesehen. Die bereits im August 2024 gestarteten Tiefbauarbeiten sollen bis Ende 2025 abgeschlossen sein.

Das Gesamtprojekt kostet etwa 2,7 Millionen Euro. Das Land beteiligt sich mit 95 Prozent am förderfähigen Defizit. Ende 2023 wurde bereits eine erste Finanzierungsrate von einer Million Euro bewilligt. Mit der nun zugesagten zweiten Rate von 1,2 Millionen Euro erreicht die Gesamtförderung rund 2,2 Millionen Euro, womit das Projekt voraussichtlich vollständig finanziert ist.

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 16 Seiten: