Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft St. Wendeler Land mbH (WFG) hat am Montag, 10. November 2025, beim Forum deutscher Wirtschaftsförderungen zum zweiten Mal den Award „Innovative Wirtschaftsförderungen“ erhalten. In der Kategorie Kreise und Landkreise konnte die WFG damit ihren bereits 2022 errungenen Titel verteidigen.
Die Auszeichnung würdigt besonders die innovative interne Organisation von Wirtschaftsförderungen. Der Award wird unter anderem vom Deutschen Verband der Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaften (DVWE) und dem Hochschulnetzwerk Wirtschaftsförderung getragen. Die Jury hob hervor, dass die WFG nicht nur intern neue Strukturen geschaffen hat, sondern eine projektorientierte Zusammenarbeit zwischen Landkreis, WFG, dem Regionalentwicklungsverein Kultur-Landschafts-Initiative Sankt Wendeler Land und weiteren Akteuren ermöglicht.
Landrat Udo Recktenwald gratulierte zur Auszeichnung: „Die Auszeichnung zeigt, dass wir im Sankt Wendeler Land mutig neue Wege gehen und als ländlicher Landkreis bundesweit wahrgenommen werden. Und dies auf vielen Ebenen: Tourismusförderung, Katastrophenschutz, nachhaltige Regionalentwicklung, Digitalisierung – Themen, die der Landkreis gemeinsam mit vielen Partner frühzeitig besetzt hat und konsequent weiterentwickelt. Einer der wichtigsten Partner ist unsere Wirtschaftsförderungsgesellschaft, die vollkommen zurecht erneut ausgezeichnet wurde. Dazu gratuliere ich herzlich.“
WFG-Geschäftsführer Julian Schneider betonte den interkommunalen Ansatz der Organisation: „Mit unserem interkommunalen Ansatz schaffen wir Strukturen, in denen Projekte wie z. B. das Smart Wendeler Land, das Digitalisierungsvorhaben im Landkreis Sankt Wendel, nicht an Zuständigkeitsgrenzen stehen bleiben, sondern gemeinsam umgesetzt werden. Der Award bestärkt uns darin, diesen Weg konsequent weiterzugehen und unseren Landkreis damit weiter voranzubringen.“




