Vortragsreihe zur energetischen Sanierung

In der Vortragsreihe „Die Dämmung brennt und meine Bude schimmelt – Wie Sie mit ihrem Energieberater Probleme vermeiden und Geld sparen“ beantworten der Energieberater Andreas Schwarz und Michael Welter, Klimaschutzmanager des Landkreises St. Wendel, Fragen, wie Hausbesitzer die energetische Sanierung ihres Gebäudes konkret in Angriff nehmen können und wie sie bei ihrem Vorhaben die notwendige Unterstützung bekommen. Unter den Teilnehmern wird zudem eine Vor-Ort-Initialberatung verlost.

Termine (jeweils 19 Uhr):
Donnerstag, 25. Februar, Mehrzweckhalle Wolfersweiler, Ernst-Heinz-Straße
Donnerstag, 3. März, Tablinium des Erlebnisbades Schaumberg
Dienstag, 8. März, Unternehmer- und Technologiezentrum St. Wendel, Werschweilerstr. 40
Der Eintritt ist frei.

Hintergrund: Im Landkreis St. Wendel entfällt rund 40 Prozent des gesamten Energieverbrauches auf die Heizung und Warmwasserversorgung in den Privathaushalten. Hier bieten Maßnahmen zur energetischen Gebäudesanierung und alternative Energieträger erhebliche Einsparpotenziale. Sind heute bei Neubauten Energiesparmaßnahmen gesetzlich vorgeschrieben, gibt es bei älteren Gebäuden oft erheblichen Nachholbedarf. Hier zeigen Einsparmöglichkeiten durch Dämmung und moderne Heizungstechnik die größte Wirkung.

Weitere Infos: Michael Welter, Klimaschutzmanager des Landkreises St. Wendel, Telefon 06851/8014520, E-Mail: m.welter(at)lkwnd.de.

Im Netz: www.null-emission-wnd.de

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 16 Seiten: