„Aus Eins mach Zehn, und zwei lass gehen und drei mach gleich, so bist du reich…“, So wie Goethe in seinem Faust dichtete , so wirr ist für einige Leute die Welt der Zahlen. Damit das nicht so bleibt, erläutert Prof. Dr. Rainer Roos am Dienstag, 8. März, um 19.30 Uhr im Rathaussaal Tholey das Thema „Zahlen“ im Rahmen der erfolgreichen Reihe „Mathematik für alle“. Auch diesmal bereitet der Wiesbacher Mathematikprofessor modernste Mathematik vergnüglich und unterhaltsam auf, sodass auch Nichtmathematikerinnen und Nichtmathematiker Spaß an diesem Abenteuer der Ideen haben.
Der Vortrag vermittelt den Zuhörern die spannende Entwicklung des Begriffs durch die Jahrhunderte, den Zusammenbruch der Weltsicht der Pythagoräer, die wunderbare Methode der vollständigen Induktion, mit deren Hilfe man unendlich viele Behauptungen beweisen kann . Thema sind Brüche und Wurzeln („algebraische Zahlen“) und warum dies längst nicht alle Zahlen sind. Und über eine erste „vollständige“ Klärung des Zahlbegriffs am Ende des 19. Jahrhunderts: Die reellen Zahlen.