Von 0 auf 40.000 € in unter zwei Stunden!

Frank Schön, Direktor Vorstandsstab und Andrea Eckert, Projektleiterin des Spendenportals und Leiterin der Kommunikation, Kreissparkasse St. Wendel

Viele Vereine im Landkreis St. Wendel stehen aktuell aufgrund der Corona-Krise vor einer ganz neuen Situation. Auf der einen Seite werden Hilfsprojekte für bedürftige Menschen gestartet, die unterstützt werden sollten. Auf der anderen Seite fehlen vielen Vereinen durch die Absage von Veranstaltungen Einnahmen.

Am Tag des Nachbarn, am 29. Mai, wurde ab punkt 11 Uhr jede Einzelspende bis zu einer Höhe von 100 Euro verdoppelt, die über die Spendenplattform www.gut-fuer-saarlouis-und-st-wendel.de an entsprechende Projekte aus dem Landkreis St. Wendel ging. Und das so lange bis der Spendentopf von 20.000 Euro ausgeschöpft war.

Bereits um 12:44 Uhr hieß es dann auf der Plattform „Gemeinsam haben wir 40.000 Euro gesammelt!“ 20.000 Euro von der Kreissparkasse St. Wendel und über 20.000 Euro von zahlreichen Spenderinnen und Spendern. 18 der insgesamt 22 aus dem Landkreis St. Wendel registrierten Corona-Projekte durften sich über 248 Spenden freuen.



„Besonders schön ist die breite Spendenverteilung, wodurch sehr viele Vereine von der Aktion profitiert haben“, freut sich Andrea Eckert, Projektleiterin des Spendenportals und Leiterin der Kommunikation in der Kreissparkasse St. Wendel.

Vor allem die Sportvereine haben an diesem Tag von der Spendenbereitschaft profitiert. Aber auch die Projekte des Hütherhofes konnten auf viele Unterstützer zählen. Die hohe Beteiligung privater Spender hat auch den Vorstandsvorsitzenden Dirk Hoffmann begeistert: „Im Sinne einer guten Nachbarschaft haben Sie Solidarität gezeigt und denen geholfen, die Unterstützung brauchen. Dafür möchte ich mich auch im Namen der Wendelinus Stiftung und des Sparverein Saar e.V. herzlich bedanken.“

Darüber hinaus ist auf der Plattform seit dem Aktionstag noch ein weiterer Erfolg zu verbuchen: Über eine halbe Million Euro wurden seit Start der Plattform von Bürgerinnen und Bürgern aus Saarlouis und St. Wendel bereits für gemeinnützige Projekte in der Region gesammelt. Zahlreiche Organisationen mit 160 registrierten Projekten nutzen die Chance, für ihr soziales Engagement und um Spenden zu werben.

Wer Mitglied in einem gemeinnützigen Verein oder einer Organisation ist, kann auch weiterhin seine Projekte einfach online einstellen und von den zahlreichen Spenden und Aktivierungsaktionen profitieren. Es lohnt sich auf jeden Fall, denn die Vereine können in diesem Jahr noch von einer weiteren, coronaunabhängigen Aktivierungsaktion der Kreissparkasse St. Wendel profitieren.

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2024 mit 72 Seiten: