Mobil sein mit dem Fahrrad und dann auch noch locker jede Steigung meistern – der Boom der E-Bikes hat zu einer zunehmenden Präsenz dieser Fahrräder im Straßenverkehr geführt. Doch der Umstieg von Muskel- auf Elektrokraft birgt auch Risiken und Tücken. Die Gemeinde Nohfelden bietet in Zusammenarbeit mit der Verkehrspolizei Dudweiler und der Bezirksverkehrswacht Obere Nahe, unter der Leitung von PK Ralf Andler, kostenlose, etwa zweistündige Verkehrssicherheitskurse für das Fahren mit E-Bikes an.
Die Kurse finden Dienstag, den 27. September, Donnerstag, den 20. Oktober und Dienstag, den 22. November statt.
Die Teilnehmer treffen sich um 15 Uhr mit ihren E-Bikes auf dem Gelände der Jugendverkehrsschule in Neunkirchen/Nahe. Unter Beachtung der dann geltenden Hygienevorschriften gibt es zunächst eine kleine theoretische Einführung. Anschließend werden die individuellen Einstellungen der Fahrräder einer Begutachtung unterzogen, bevor es auf dem Übungsplatz mit praktischen Fahrübungen weitergeht. Das Tragen eines Helmes ist dabei obligatorisch.
Die Teilnehmerzahl ist beschränkt, verbindliche Anmeldung bis zum Freitag vor dem jeweiligen Termin im Rathaus bei Sören Molter, Tel. (06852) 885-101 oder per Mail an soeren.molter@nohfelden.de.