Die Heimatfreunde Winterbach haben in ihrer jüngsten Versammlung einen neuen Vorstand gewählt. Ralf Backes übernimmt den Vorsitz, unterstützt wird er von Peter Kirsch als Stellvertreter. Das Amt der Schatzmeisterin bekleidet künftig Melanie Brill, während Irmtraud Schneider als Schriftführerin fungiert.
Irmtraud Schneider, die den Verein von 2009 bis 2025 als Vorsitzende leitete, zog eine positive Bilanz ihrer 16-jährigen Amtszeit. Unter ihrer Führung entstanden verschiedene kulturelle Initiativen, darunter Mundart-Nachmittage und Exkursionen zu historischen Stätten. Ein besonderes Projekt ist der seit 1993 erscheinende Dorfkalender, der mit historischen Aufnahmen aus einem Archiv von etwa 1500 Bildern und Dias gestaltet wird.
Die Heimatfreunde haben in ihrer 36-jährigen Geschichte acht „Winterbacher Hefte“ veröffentlicht. Diese dokumentieren unter anderem die Kriegsgefallenen (Band 1), die Geschichte des Obst- und Gartenbauvereins (Band 2) und Zeitzeugenberichte vom Einmarsch amerikanischer Streitkräfte 1945 (Band 3). Weitere Bände widmen sich den örtlichen Wegekreuzen (Band 4), der Familiengeschichte ab 1744 (Band 5), der hundertjährigen Historie der Pfarrkirche (Band 6), Mundartgeschichten (Band 7) und der Entwicklung des örtlichen Schulwesens (Band 8).
Der neue Vorsitzende Ralf Backes kündigte an, dass derzeit an einer umfassenden Dorfchronik gearbeitet wird. Alle bisher erschienenen Bände können weiterhin von interessierten Bürgern erworben werden.