Urweiler: Raubüberfall in Bäckerei

Symbolbild

Am Dienstagmorgen gegen 6.50 Uhr ereignete sich in einer Urweiler Bäckerei in der Hauptstraße mit angeschlossenem Lebensmittelgeschäft ein Raubüberfall.


Dort betraten zunächst zwei junge Männer mit übergezogenen Masken die Bäckerei. Dort befand sich zu dieser Zeit die Inhaberin allein im Geschäft. Die beiden Täter gingen zielgerichtet auf die Frau zu, drückten diese umgehend in eine Ecke. Einer der Täter richtete eine Pistole auf die Frau und forderte sie auf, die Kasse zu öffnen. Dieser Drohung kam die Frau auch sofort nach.

Die Täter griffen in die Kasse und entnahmen Bargeld aus dieser. Einer der Täter griff dann zudem noch in ein Zigarettenregal an der Kasse und entnahm dort mehrere Zigarettenpäckchen. Anschließend flüchteten die Täter zu Fuß.

Hierbei überquerten sie zunächst ein benachbartes Grundstück und flüchteten dann weiter in Richtung eines Waldgeländes. Die Inhaberin des Ladens blieb bei dem Raub unverletzt. Sie verständigte nach der Tat sofort die Polizei.

Die ersten Polizeikräfte waren kurz nach dem Eingang des Notrufs bereits vor Ort. Es wurden sofort polizeiliche Fahndungsmaßnahmen nach den Tätern eingeleitet. Für diese Fahndungsmaßnahmen unterstützten mehrere Polizeikommandos anderer Dienststellen auch die Polizei St. Wendel.

Zunächst blieb die Fahndung allerdings erfolglos. Jedoch konnten dann kurze Zeit später zwei Verdächtige in der Jahnstraße gesichtet und überprüft werden. Auf Grund der vorliegenden Beschreibungen und der mitgeführten Gegenstände konnten diesen der Raub
zugeordnet werden. Sie wurden festgenommen und zur Polizeidienstelle verbracht.

Dort erfolgte die weitere Sachbearbeitung durch den örtlichen Kriminaldienst. Bei den Tätern handelt es sich um einen 19-jährigen Mann aus der Gemeinde Freisen und einen 18-jährigen Mann aus der Gemeinde Baumholder. Bei dem Raub wurden ca. 250 Euro Bargeld und mehrere Päckchen Zigaretten geraubt. Nach Durchführung der erforderlichen polizeilichen Maßnahmen kamen die beiden Täter in Abstimmung mit der zuständigen Staatsanwaltschaft wieder auf freien Fuß. Die polizeilichen Ermittlungen dauern weiter an.

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2024 mit 72 Seiten: