Stipendium lockt motivierte Auszubildende mit finanzieller Unterstützung

Als fitter und engagierter Azubi einen Schritt nach vorne machen: Jugendliche haben die Chance auf ein Azubi-Stipendium – egal, welchen Beruf sie ansteuern. Darauf hat die IG BAU Saar-Trier hingewiesen
Foto: IG BAU, Alireza Khalili

Im Landkreis St. Wendel haben motivierte, besonders engagierte Auszubildende jetzt die Chance, ihr Einkommen um 300 Euro pro Monat aufzubessern. Dies ermöglicht das Stipendium der Hans-Böckler-Stiftung im Rahmen des Projekts „Talente in der Beruflichen Bildung“ (TiBB), das speziell auf vielversprechende Teilnehmer abzielt. Um von dieser Möglichkeit zu profitieren, können Azubis noch bis zum 1. September ihre Bewerbung einreichen. Der Kern des Programms besteht darin, motivierte Menschen in ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung zu unterstützen, teilt die IG BAU Saar-Trier mit.

Laut den Informationen wird das Stipendium über einen Zeitraum von drei Jahren vergeben. Bewerbungen sind möglich für Auszubildende, die am Ende ihres ersten oder am Beginn des zweiten Ausbildungsjahrs stehen. „Es geht um fitte Azubis: Um Jugendliche, die in der Ausbildung gut sind, die im Betrieb einiges bewegen und die sich auch im Alltag engagiert zeigen und Verantwortung übernehmen“, betont Ute Langenbahn von der IG BAU Saar-Trier. Diese möchte Freiberuflern jeden Berufs in der Region nahelegen, geeignete Kandidaten für das TiBB-Stipendium zu informieren und zur Bewerbung zu motivieren, unabhängig von ihrem Berufsweg.

Neben der finanziellen Zuwendung bietet das Programm auch umfangreiche persönliche Weiterbildungs-Möglichkeiten. Das umfasst spezielle Module zu Kompetenzerweiterung, Demokratiebildung und Karriereentwicklung. Zudem gibt es Sprachkurse und die Option, Auslandserfahrung zu sammeln. Von Regierungsseite wird das Stipendium sogar vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt unterstützt, wie Ute Langenbahn erläutert. Diese Schirmherrschaft zielt darauf ab, vielseitig ausgebildete und weltweit wettbewerbsfähige Fachkräfte in verschiedenen Sektoren zu verbreiten.

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 16 Seiten: