Stiftung Hospital erzielt prestigeträchtige Zertifizierung zum siebten Mal

Auf dem Bild sieht man mehrre Kinderbücher übereinandergstapelt mit einer bunten Tasse die oben drauf steht

Das Kinderhaus der gemeinnützigen Stiftung Hospital St. Wendel erhielt am 31. Juli die bemerkenswerte Nachricht, dass es sich erneut die Auszeichnung „Haus der kleinen Forscher“ sicherte. Bereits zum siebten Mal wurde die Einrichtung damit zertifiziert, was ihr den Titel für weitere zwei Jahre garantiert.

Bettina Feldbauer, die stellvertretende Leiterin der Kinderhilfe, hebt die Beständigkeit und Qualität der Einrichtung hervor und bezeichnet die fortwährenden Auszeichnungen als Spiegel von über 14 Jahren kontinuierlicher Verbesserung. „Nur wenige Einrichtungen sind Teil dieses exklusiven Kreises,“ kommentiert sie. Holger Tussing, der Leiter der Jugendhilfe, betont die Rolle des Kinderhauses bei der Förderung der MINT-Bildung und würdigt das spezielle Engagement und die Fortbildungsbemühungen des gesamten Teams. „Die Zertifizierung beweist, dass sich Beständigkeit, Engagement und regelmäßige Fortbildung auszahlen.“

Die Auszeichnung des Kinderhauses ist eine Anerkennung dafür, dass forschendes Lernen in den Alltag der Einrichtung integriert und regelmäßig durch Mitarbeiterschulungen unterstützt wird. Diese Anforderungen sind entscheidend, um Teil der Initiative „Stiftung Kinder forschen“ zu sein, die unter anderem vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert wird. Insgesamt sind rund 37.500 Kindergärten, Horte und Grundschulen Teil der Initiative.

Weitere Informationen zu den Anforderungen und Vorteilen der Zertifizierung gibt es auf der Webseite der Stiftung Kinder forschen, zu erreichen unter: www.stiftung-kinder-forschen.de.

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 16 Seiten: