Zur Aufrechterhaltung der Infrastruktur

St. Wendeler Tafel erhält 1.000-Euro-Spende von Elektrounternehmen aus Theley

Der Spendenscheck wird Thomas Mörsdorf, dem Leiter des Caritasverbandes übergeben
Der Spendenscheck wird Thomas Mörsdorf, dem Leiter des allgemeinen Sozialen Dienstes des Caritasverbandes Schaumberg-Blies e.V. übergeben (Foto: Caritasverband Schaumberg-Blies e. V.)

Die Lage der Tafeln ist weiterhin angespannt. Neben Lebensmitteln wird vor allem Geld zur Aufrechterhaltung der Infrastruktur benötigt. Aus diesem Grund hat das Unternehmen „A+F Elektrotechnik“ der Tafel St. Wendel nun eine 1.000-Euro-Spende zukommen lassen.

„A+F Elektrotechnik“ ist ein Fachbetrieb mit Sitz in Theley. Das Unternehmen engagiert sich regelmäßig für soziale Organisation im Landkreis St. Wendel. Diesmal für die Tafel St. Wendel.

Tanja Pfeiffer und Silke Türk waren als Vertreterinnen des Unternehmens zu Gast bei der Tafel und übergaben den Scheck in Höhe von 1.000 Euro. Thomas Mörsdorf, Leiter des allgemeinen Sozialen Dienstes des Caritasverbandes Schaumberg-Blies e.V., bedankte sich im Namen aller Bedürftigen und betonte, dass neben Lebensmittelspenden, Geldspenden unerlässlich für den Erhalt der umfangreichen Infrastruktur des Tafelbetriebes seien.

Für den Transport, die Lagerung und Verteilung der Lebensmittel, über die Miete der Räumlichkeiten, die immens steigenden Stromkosten für die Kühlhäuser bis hin zum Fuhrpark fallen pro Jahr nicht unerhebliche Summen an. Denn die Tafel muss – speziell was Lebensmittel angeht – die gleichen Hygienestandards wie der Einzelhandel vorhalten.

Die St. Wendeler Tafel unter Trägerschaft des Caritasverbandes Schaumberg-Blies e.V. gibt es seit März 2007 und geht auf die Initiative des Pfarrgemeinderates St. Wendel und des Frauenbundes zurück. Mit anfangs ca. 80 bedürftigen Familien ist die Zahl derer, die die Leistungen der Tafel in Anspruch nehmen, auf aktuell über 500 Haushalte angewachsen, Tendenz steigend. Somit profitieren über 1.500 Personen, davon fast 600 Kinder, von diesem Angebot.

Spende-Möglichkeit:

Empfänger Caritasverband Schaumberg-Blies
Stichwort Tafel St.Wendel
Bank 1 Saar
IBAN DE 33 5919 0000 0414 0780 10
BIC SABADE5SXXX
(Für eine Zuwendungsbestätigung bitte mit Angabe von Name und Adresse)

 

Über den Caritasverband Schaumberg-Blies e.V.

Der Caritasverband Schaumberg-Blies e.V. ist ein offiziell anerkannter Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche mit Wirkungskreis in den Landkreisen Neunkirchen und St. Wendel. Mit seinen zwei Sozialstationen an den Standorten St. Wendel (Außenstelle Tholey) und Illingen (Ortsteil Hüttigweiler), mit seiner auf Demenz spezialisierten Tagespflegeeinrichtung, sowie den Beratungsstellen in Neunkirchen und St. Wendel, unterstützt der Caritasverband Schaumberg-Blies e.V. hilfesuchende Menschen mit einem umfangreichen, vom christlichen Menschenbild geprägtem, Beratungs- und Pflegeangebot. Der Caritasverband Schaumberg-Blies e.V. im Landkreis Neunkirchen wurde 1933 gegründet. Der Standort im Landkreis St. Wendel kam 1947 hinzu. Der Verband beschäftigt aktuell rund 310 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, welche von über 1700 Mitgliedern und ehrenamtlich engagierten Helferinnen und Helfern unterstützt werden.

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2023 mit 24 Seiten: