St. Wendeler Land: Freizeit- und Sportmöglichkeiten für Aktivurlauber

Das St. Wendeler Land hat viel zu bieten. Doch nicht nur Familien kommen im Urlaub hier auf ihre Kosten, sondern auch Aktivurlauber. 

Was kann man im St. Wendeler Land aktiv in seinem Urlaub tun? 

Die Grüne Hölle Freisen ist bei Mountainbikern bekannt für ihre CountryTourenFahrten mit sehr abwechslungsreichen Streckenführungen, vorbei an vielen Sehenswürdigkeiten aus der Gemeinde Freisen. Hier ist für jeden Biker etwas dabei – ob Genußbiker oder Trailliebhaber – von der trailfreien Familientour mit 18 km, über eine trailfreie Einsteigertour mit 33 km, Trailtour mit 33 oder 46 km oder der Grüne Höllen Tour mit 56 km.

Eine weitere Aktivurlaubmöglichkeit ist der Bogenschießparcours der „DK Bow-Factory“ am Schaumberg. In abwechslungsreicher Landschaft kann die Kunst des Bogenschießens kennengelernt werden. Der Parcours hat seinen Startpunkt gegenüber dem Erlebnisbad und unterhalb der Jugendherberge. Der Parcours wurde aber nicht nur für trainierte Bogenschießer errichtet. Er soll auch ganz Unerfahrenen viel Spaß bereiten. Wer den Parcours ausprobieren möchte, kann sich hierfür im Erlebnisbad die dafür notwendige Ausrüstung leihen und bekommt eine kurze Einführungen in den Sport.

Für Läuferinnen und Läufer bietet der St. Wendeler Firmenlauf eine Möglichkeit der sportlichen Betätigung. Hier kann man um den Wendelinuspark seine sportlichen Fähigkeiten unter Beweis stellen.Der nächste Firmenlauf findet am 29. August statt. 

Für Kletterer steht die Kletterhalle Rocklands in St. Wendel zur Verfügung. Hier kann man abwechslungsreiche Parcours absolvieren und sich im Klettern üben. 

Für alle Fußballfans gibt es die Möglichkeit jedes Wochenende ein spannendes Spiel der FC Blau-Weiss St. Wendel live mit zu verfolgen. Wem das nicht reicht, sind Online Wetten genau das richtige. Man kann einen heißen Tipp auf seine Lieblingsmannschaft abgeben und jedes Fußballspiel noch spannender machen.

Nur 7km nördlich von St. Wendel liegt der Bostalsee, der größte See des Saarlands. Das Projekt Bostalsee begann in den 70 er Jahren mit dem Ziel, den Tourismus im Saarland zu stärken und dabei gleichzeitig die örtliche Fauna und Flora zu unterstützen. Perfekt für lange Wanderungen in der schönen Natur oder den Golfsport. 
 
Am Rande des Nationalparks Hunsrück-Hochwald, gerade einmal ca. fünf Kilometer vom Bostalsee entfernt, befindet sich diese schöne und spieltechnisch sehr anspruchsvolle Golfanlage. Hier schlägt jedes Golferherz höher. Im Jahre 1999 wurde die 9-Loch-Golfanlage des Golfparks Bostalsee erstellt. Die großzügig angelegten Bahnen präsentieren sich auf einer Fläche von ca. 35 ha inmitten einer besonders reizvollen Landschaft. Schon beim Anlegen der Anlage wurde großer Wert darauf gelegt, den Spielern „Golf in höchster Qualität“ zu bieten. Ferner werden im neuen Jahr Arbeiten rund um die Erweiterung der Anlage beginnen. Der Golfpark wird um 9 weitere Löcher ergänzt und bietet demnach allen Golffreunden aus Nah und Fern eine noch weitläufigere und abwechslungsreichere 18-Loch-Golfanlage. Die zurzeit anspruchsvollste Bahn ist mit Sicherheit die Bahn 9, ein Par 5 mit einer Länge von 525 m, deren Grün auf einer gut verteidigten Insel liegt. Aber auch die anderen Spielbahnen mit ihren zahlreichen Bunkern, offenen Bachläufen, in den Spielablauf integrierten Teich- und Biotopflächen  sowie den abwechslungsreich modellierten Grüns, halten den Score stets spannend. Hier wird die Runde für jeden Spieler, gleich welchen Handicaps, zu einem ganz besonderen Erlebnis. Auch im Winter oder bei schlechtem Wetter ist die Möglichkeit zum Golfen im Golfpark Bostalsee garantiert. Dafür steht den Spielern die Indoorgolf Anlage zur Verfügung. Dort kann man den Golfsimulator der nächsten Generation, eine Schwunganalyse Anlage und eine große Putting-Grün-Fläche nutzen. Auch für absolute Anfänger gibt es tolle Angebote, die den Einstieg in den Golfsport ermöglichen. So stehen für sie eine Driving-Range (mit 11 überdachten Abschlagsplätzen), ein Putting- und Chipping-Grün sowie 3 öffentliche Übungsbahnen zur Verfügung.


Auch ESportler kommen auf ihre Kosten. Globus St. Wendel und Alphatecc veranstalten gemeinsam mit E-Sports United Saar den ersten E-Sports Cup St. Wendel im Alpha Tecc. Der Anmeldezeitraum läuft bis Sonntag, 04. August. Das Turnier wird am Samstag, 10. August, stattfinden. Gespielt wird FIFA 19 auf der Playstation 4 im Anstoß Modus 1 vs. 1. Eine Teilnahme am Turnier ist mit Voranmeldung und entsprechender Bestätigung möglich. Der Anmeldezeitraum läuft bis zum 04. August. Teilnehmer müssen mindestens 14 Jahre alt sein. Bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres ist eine Einwilligung der Eltern notwendig. Die Teilnahmegebühr beträgt 20,- EUR. Check In für alle Spieler ist am 10. August um 10.00 Uhr im Globus Fachmarktzentrum, das Turnier startet um 11.00 Uhr.Anmelden kann man sich im Alpha Tecc in St. Wendel oder per Mail an esportsunited-saar@gmx.de

Das St. Wendeler Land hat für alle Aktivurlauber viel zu bieten. Wer sich weiter informieren möchte, kann dies auf der Internetseite der Touristinformation tun. Hier findet man aktuelle Informationen, Events und tolle Angebote für Aktivurlauber. 

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 16 Seiten: