St. Wendeler Fastnachtsumzug lockt trotz bescheidenem Wetter zahlreiche Besucher in die Innenstadt

Auch in diesem Jahr war es am Fastnachtssonntag wieder so weit: Unter dem Motto „St.Wendel bebt, die Straße lebt“ startete um 14:11 der traditionelle Fastnachtsumzug durch die St.Wendeler Innenstadt. Über 45 Wagen und Fußgängergruppen nahmen daran teil und sorgten unter tausenden von Narrinnen und Narren aus dem St.Wendeler Land, die sich trotz des eher bescheidenen Wetters an den Straßenrändern versammelt hatten, für Spaß und gute Laune.

Dabei herrschte unter den Teilnehmern des Umzugs eine ebenso große Vielfalt wie unter den zahlreichen Zuschauern. Von kleineren Fußgängergruppen und Musikvereinen bis zu sehr aufwendig gestalteten Wagen war alles dabei und auch alle Altersklassen, von Kindern bis zu Senioren, waren vertreten.

Highlights der Veranstaltung waren unter anderem die Fußgängergruppe des Hundesportvereins St.Wendel, die für tierische Unterhaltung sorgten, sowie die Gruppe der Lebenshilfe St.Wendel e.V., die mit einem bunt gestalteten Motivwagen ihren 50. Geburtstag feierten.

Auch die Nachbarn aus Rheinland-Pfalz waren herzlich willkommen und so trug eine Gruppe aus Schellweiler, einer Ortsgemeinde im Landkreis Kusel, zu der bunten Mischung der Umzugsteilnehmer bei.

Das närrische Treiben des Umzugs gab ebenfalls Anlass dazu, Themen, die zuletzt im Landkreis eine große Rolle spielten, auf nicht ganz so ernst gemeinte Weise zu behandeln. So beispielsweise das Chaos im öffentlichen Personennahverkehr, was durch einen Wagen unter dem Motto „Ich bin Politiker – holt mich hier raus“ zum Ausdruck gebracht wurde. Die Gruppe würde unseren Landrat Udo Recktenwald im nächsten Jahr als Busfahrer in den Australischen Dschungel schicken, denn „wir wollen ja auch pünktlich ankommen“.

In der ausgelassenen und fröhlichen Atmosphäre fanden auch sensiblere Themen Anklang bei den Besuchern. Eine Fußgängergruppe mit syrischen Flüchtlingen, die sich als Schafe verkleidet hatten, nahm unter dem Motto „Syrien trifft auf St.Wendel – Bei uns haben schwarze Schafe keinen Platz“ am Straßenkarneval teil und gaben damit ein klares Statement.

Außerdem waren viele Hilfskräfte der Polizei, der Feuerwehr und des Deutschen Roten Kreuzes im Einsatz, die für die Sicherheit und das Wohlergehen der Narinnen und Narren sorgten.

Selbst das Ende des Umzugs tat der Feierlaune der St.Wendeler Narrinnen und Narren keinen Abbruch und das bunte Treiben ging in der Fußgängerzone weiter.

Hier sehr Ihr einige schöne Eindrucke vom heutigen Fastnachtsumzug in St. Wendel.

 

 

 

 

 

Fotos: Fabian Kleer

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 16 Seiten: