Der gemeinnützige Verein „Ally hilft- Handeln statt hoffen e.V.“ überraschte an Gründonnerstag Erzieher:innen und Hauswirtschaftskräfte, die in den Kindergärten der St. Wendeler Stadtteile arbeiten, mit einem kleinen Ostergruß als Zeichen der Anerkennung und Wertschätzung.
Vollgepackt mit 500 Schokohasen machten sich Vereinsmitglieder, unter anderem auch verkleidet als Osterhasen, auf den Weg um die leckeren Schokoladenpräsente zu übergeben. „Die Betreuungskräfte haben einen Job, der sehr stressig ist. Sie müssen stets empathisch und belastbar sein und tragen große Verantwortung. Insbesondere die Regelungen, die mit der Pandemie einhergehen, stellen sie immer wieder vor Herausforderungen, ganz zu schweigen davon, dass sie tagtäglich Personalmangel und einem hohen Infektionsrisiko ausgesetzt sind. Aus diesem Grund haben wir ihnen gerne ein kleines Dankeschön überbracht“, so ein Vereinssprecher.
Besucht wurden die Katholische Kindertageseinrichtung „St. Anna“ in Alsfassen, das Kinderhaus der Stiftung Hospital St. Wendel gGmbH, der evangelische Kindergarten, die Integrative Kindertagesstätte der Lebenshilfe und der Waldorfkindergarten in St. Wendel, der Katholische Kindergarten „St. Remigius“ in Bliesen, die Protestantische Kindertagesstätte in Niederkirchen, der Katholische Kindergarten „St. Martin“, die Evangelische Kindertageseinrichtung in Niederlinxweiler und der Katholische Kindergarten „Heilige Familie“ in Winterbach.
“Wir haben gerade eine schwere Zeit mit vielen Coronainfektionen beim pädagogischen Personal hinter uns, die wir durch einen starken Zusammenhalt gemeistert haben. Jetzt so eine tolle Geste der Aufmerksamkeit von außen zu erfahren, ehrt uns wirklich sehr, deshalb danken wir dem Verein Ally hilft e.V.“, so Bettina Feldbauer, Stellvertretende Kinderhilfeleitung des Kinderhauses der Stiftung Hospital St. Wendel gGmbH.