Ein 57-jähriger St. Wendeler wurde am Samstag stutzig. Erst erhielt er eine SMS von einem Elektronik-Discounter, er habe etwas gewonnen. Kurz darauf wurde er telefonisch von einem Unbekannten wegen der Gewinnbenachrichtigung kontaktiert.
Nichtsahnend gab der Angerufene auch teilweise sensible persönliche Daten preis.
Kurz nachdem der Anruf beendet war, kam ihm die Gesamtsituation spanisch vor, woraufhin er sich im Internet über eine entsprechende Betrugsmasche kundig machte.
Schnell fiel ihm auf, dass schon mehrere Menschen aus dem gesamten Bundesgebiet auf diese Tricks hereingefallen sind.
Demnach war die Gewinnmitteilung nur vorgetäuscht und von dem genannten Elektronik-Discounter stammte sie ebenfalls nicht.
Schnell informierte der St. Wendeler die Polizei und seine Bank über die Weitergabe seiner Daten. Entsprechende Maßnahmen wurden getroffen.
Bislang ist dem Mann noch kein Schaden entstanden.
Von Seiten der Polizei kann nur nochmals von der Weitergabe von solch sensiblen Daten an Unbekannte unter solchen Umständen gewarnt werden.