SPD Winterbach informiert über Spendenaktion für Hochwasseropfer

Als sich in der vergangenen Woche das schreckliche Unwetter in der Eifel ereignete und anschließend die Meldungen über die Verwüstungen in den betroffenen Gebieten gesendet wurden, beschlossen die Mitglieder des SPD Ortsvereins in Winterbach, zu helfen. Deshalb starteten sie einen Aufruf zur Sammlung von Sachspenden über die Medien.

In einem ersten Schritt stellte der SPD Ortsverein den Kontakt zum SPD-Kreisverband im besonders hart betroffenen Ahrweiler her, um kurzfristig und zeitnah den aktuellen Unterstützungsbedarf abzufragen. Zuerst waren es Kleidung, Decken, Tierfutter, Wasser und Kinderspielzeug, die besonders dringend gebraucht wurden. Innerhalb von 2 Tagen wandelte sich der Bedarf zu haltbaren Lebensmitteln, Hygieneartikeln und Haushaltgeräten. Der Grund für den wechselnden Bedarf waren zum einen die vielen Spenden, die aus der ganzen Bundesrepublik zügig in der Eifel eintrafen, sowie auch die sich beständig verändernde Lage der Menschen in den betroffenen Gebieten. Dank Facebook, Instagram und der Dorf App konnte die Spendenaktion nicht nur kurzfristig veröffentlicht, sondern über Updates ebenso kurzfristig der aktuelle Bedarf widergespiegelt werden.

„Die Hilfsbereitschaft der Bevölkerung in und um Winterbach war riesig“, berichten Kai Groß und Reka Klein vom SPD Ortsverein Winterbach. „Bereits kurz nach der Veröffentlichung unserer Spendenaktion wurden bei den SPD-Mitgliedern privat Waren abgegeben“. Ebenso riesig war der Andrang am Dienstag, 20.07., dem Tag der Spendenannahme. Hunderte von Kisten und Tüten mit haltbaren Lebensmitteln, Hygieneartikeln, Babybedarf, Decken, Haushaltswaren, Geschirr u.a.m. wurden nach Winterbach an den Sportplatz gebracht. Sogar Geldspenden wurden übergeben. Viele Hände waren an dem Tag notwendig, um die Spenden geordnet entgegenzunehmen. Diese wurden von den Helfern sortiert, verpackt, beschriftet und am Mittwochvormittag schließlich nach Ahrweiler in die Eifel gebracht und dort übergeben.

„Im Namen der Hochwasserbetroffenen gilt unser Dank den vielen Spendern, die uneigennützig die Menschen in der Eifel unterstützten, sowie den vielen ehrenamtlichen Helfern aus dem Theaterverein Winterbach, der SPD Urexweiler, den privaten Unterstützern, die unangemeldet an den Sportplatz kamen, um einfach mitzuhelfen. Weiterhin danken wir den Sportfreunden Winterbach, die uns ihr Gelände als Annahmestelle zur Verfügung stellten, und dem Pächter des Max und Moritz, Heiko Hoffmann, der die Spenden mit seinem Transporter an Ort und Stelle brachte“, so Denise Curto, Vorsitzende des SPD Ortsvereins Winterbach. „Sollte noch einmal Unterstützung angefordert werden, stehen wir gerne bereit.“

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2023 mit 24 Seiten: