SPD und CDU laden zu Neujahrsempfängen ein

Eine gute politische Tradition im St. Wendeler Land sind die Neujahrsempfänge der beiden großen Parteien SPD und CDU. Zu Beginn eines jeden Jahres laden beiden Organisationen zu ihren traditionellen Veranstaltungen ein, diesmal fast zeitgleich am nächsten Sonntag (10. Januar 2016). Beide Parteien fahren dabei bundespolitische Prominenz auf.

Torsten Albig (Fotograf: Olaf Bathke)
Torsten Albig (Fotograf: Olaf Bathke)

Die SPD lädt ihre Mitglieder und Interessierte um 16.00 Uhr ins Pfarrheim nach Alsweiler ein. Gastredner bei den Sozialdemokraten ist der Ministerpräsident von Schleswig-Holstein, Torsten Albig. Der 52-jährige Jurist war vor seiner Wahl zum Ministerpräsidenten im Jahr 2012 Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Kiel. Er forderte im Laufe seiner politischen Tätigkeit beispielweise eine bessere finanzielle Ausstattung der Kommunen oder eine Sonderabgabe für Autofahrer zum Erhalt der Straßen und Brücken. Kritik brachte ihm im vergangenen Sommer ein, dass er die Arbeit von Kanzlerin Angela Merkel überaus lobte und seiner Partei empfahl, statt eines Kanzlerkandidaten nur einen Spitzenkandidaten zur Bundestagswahl 2017 aufzustellen. Der Redner verspricht also einen kurzweiligen Nachmittag in Alsweiler. Die SPD nutzt ihren Neujahrsempfang, um auf ihren Bürgermeisterkandidaten für die Wahl am 10. April 2016 aufmerksam zu machen. Denn Volker Weber – er tritt für die SPD in Marpingen als Bürgermeister an – lädt zusammen mit dem Kreisvorsitzenden und Landtagsabgeordneten Dr. Magnus Jung zum Empfang ein und wird die Besucherinnen und Besucher begrüßen.

Gastredner Jens Spahn (Fotograf: Jörg Klaus)
Jens Spahn (Fotograf: Jörg Klaus)

Die CDU trifft sich traditionell im Freizeithaus St. Mauritius in Tholey zum Neujahrsempfang. Die Christdemokraten starten bereits um 15.00 Uhr mit ihrer Veranstaltung. Gastredner am Schaumberg ist Jens Spahn, Bundestagsabgeordneter und Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen. Der 35-Jährige stammt aus dem nördlichen Nordrhein-Westfahlen, genau gesagt aus der Stadt Ahaus. Spahn ist  Finanzpolitiker, der auch in der Gesundheitspolitik versiert ist, denn er war lange Sprecher seiner Fraktion in diesem Bereich und wurde schon mal als Gesundheitsminister gehandelt. Zusammen mit der „Jungen Gruppe“ der CDU/CSU-Bundestagsfraktion setzte er sich vor einiger Zeit für die Verankerung der Generationengerechtigkeit als Staatsziel ins Grundgesetz ein. Vor ein paar Jahren bekannte er sich zu seiner Homosexualität. Neben dem Gastredner sprechen auch die Bundestagsabgeordnete Nadine Schön und der Kreisvorsitzende Andreas Veit zu den Besucherinnen und Besuchern.

Zu beiden Empfängen laden die Parteien alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich ein.

Im Netz: www.spd-wnd.de und www.cduwnd.de

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 16 Seiten: