SPD St. Wendel lädt zum Neujahrsempfang mit Ehrung ein

Christian Petry, MdB (Foto: Oliver Wagner)

Der SPD-Stadtverband und die SPD-Stadtratsfraktion St. Wendel laden am Samstag, den 4. Januar 2025, zu ihrem traditionellen Neujahrsempfang ein. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr im Kulturzentrum Niederkirchen in der Ebereschenstraße 18. Neben dem Bundestagsabgeordneten Christian Petry als Ehrengast erwartet die Besucher ein besonderes Highlight: die erstmalige Verleihung der „Kommunalen Wärmflasche“.

Die „Kommunale Wärmflasche“ ist eine neu geschaffene Auszeichnung, die Initiativen würdigt, die sich für Solidarität, Mitgefühl und soziale Gerechtigkeit einsetzen. Mit diesem Preis möchte die SPD St. Wendel ein Zeichen für die Bedeutung des Ehrenamts und des sozialen Miteinanders in der Region setzen.

„Die ‚Kommunale Wärmflasche’ steht für Wärme, Solidarität, Fürsorge und Hoffnung – Werte, die uns als SPD wichtig sind“, so Torsten Lang, Stadtverbandsvorsitzender der SPD St. Wendel.

Schachfreunde St. Wendel als erste Preisträger

Der erste Preisträger des neuen Preises sind die Schachfreunde St. Wendel mit ihrem Projekt „Schach ohne Grenzen“. Dieses Projekt verbindet Menschen unabhängig von Alter, Herkunft oder Beeinträchtigungen und schafft durch ehrenamtliches Engagement Räume für Inklusion und Gemeinschaft.

Marc André Müller, Stadtratsfraktionsvorsitzender, betont: „Mit ‚Schach ohne Grenzen’ setzen die Schachfreunde St. Wendel ein starkes Zeichen für gelebte Inklusion und zeigen, wie Ehrenamt Menschen zusammenbringen kann.“

Die SPD freut sich auf zahlreiche Besucher und lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, am Neujahrsempfang teilzunehmen.

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 16 Seiten: