Der Landkreis Sankt Wendel hat eine Neuauflage seines kostenlosen Selbsthilfeführers herausgegeben. Die vom Sozialpsychiatrischen Dienst des Gesundheitsamtes in Kooperation mit lokalen Selbsthilfegruppen erstellte Broschüre bietet einen umfassenden Überblick über sämtliche Selbsthilfegruppen in der Region.
Interessierte finden in dem Nachschlagewerk detaillierte Informationen zu den einzelnen Gruppen, einschließlich Kontaktadressen, Telefonnummern sowie Angaben zu Treffpunkten und Uhrzeiten. Das Werk richtet sich sowohl an Betroffene und deren Angehörige als auch an Fachkräfte aus dem Gesundheits- und Sozialbereich.
Landrat Udo Recktenwald würdigt in diesem Zusammenhang das Engagement der Selbsthilfegruppen: „Die Themenbreite des Selbsthilfeführers steht eindrucksvoll für das, was die Selbsthilfegruppen in unserer Gesellschaft, unserer Region verkörpern: Sie vereinen bürgerschaftliches Engagement, Empathie und die Hilfe zur Selbsthilfe und sind somit elementarer Bestandteil unseres solidarischen Gemeinwesens. Für diese wertvolle Arbeit danke ich allen, die sich in diesen Gruppen engagieren und ermuntere alle Betroffenen und Angehörigen, die Angebote unserer Selbsthilfegruppen wahrzunehmen.“
Die neue Broschüre ist beim Gesundheitsamt des Landkreises Sankt Wendel, Werschweilerstraße 40, erhältlich. Interessenten können sich telefonisch unter (06851) 8015321 oder 8015325 melden oder eine E-Mail an gesundheitsamt@lkwnd.de senden. Zudem steht der Selbsthilfeführer auch auf der Homepage des Landkreises unter www.landkreis-st-wendel.de zum Download bereit.