Der SPD-Kreisverband St. Wendel richtet am Samstag, den 16. Juli 2016 zwischen 09.00 Uhr und 14.00 Uhr im Cusanus-Gymnasium St. Wendel einen Perspektivkongress unter dem Titel „Demokratie und Zusammenhalt. Die Aufgaben der SPD im 21. Jahrhundert.“ aus.
Im Rahmen der Veranstaltung werden Prof. Dr. Uwe Jun (Politikwissenschaftler Universität Trier), Prof. Thomas Kleist und Dr. Katarina Barley (SPD-Generalsekretärin) referieren. Das Schlusswort wird die saarländische Wirtschaftsministerin und Spitzenkandidatin für die Landtagswahl 2017, Anke Rehlinger, halten.
Der SPD-Kreisvorsitzende Dr. Magnus Jung zum geplanten Perspektivkongress: „Wir Sozialdemokraten berufen uns gerne auf Willy Brandt, der einst sagte, dass jede Zeit eigene Antworten will und man auf ihrer Höhe zu sein hat, wenn Gutes bewirkt werden soll. Wir leben heute in Zeiten, in denen nichts mehr gesichert scheint. In einer globalisierten Arbeitswelt steigt der Druck auf die Arbeitnehmerschaft. Kriege wie in Syrien führen uns vor Augen, dass wir uns nicht länger isolieren können. Brennende Flüchtlingsunterkünfte zeigen die neue Gefahr von rechts und einer enthemmten Mitte, während die Etablierung einer rechtspopulistischen Partei deutlich macht, wie wieder mit Angst Politik gemacht werden kann. Europa steht mit dem Brexit vor einer seiner größten Herausforderungen. Was können wir tun? Was müssen wir tun, um unsere Gesellschaft zusammenzuhalten und einer Entsolidarisierung entgegen zu wirken? Diese Fragen möchten wir im Rahmen unseres Kongresses diskutieren.“
Im Rahmen der Veranstaltung finden auch sechs verschiedene Workshops statt, die wichtige Themen und Zielgruppen aufgreifen sollen. Sie haben die Aufgabe, konkrete Handlungsansätze und Projekte für die Arbeit vor Ort vorzustellen und zu entwickeln.