Sommerzeit endet: Uhren werden eine Stunde zurückgestellt

In der Nacht zum Sonntag, 26. Oktober 2025, endet in Deutschland die diesjährige Sommerzeit. Um genau 3 Uhr morgens werden die Uhren um eine Stunde auf 2 Uhr zurückgestellt. Damit gilt wieder die sogenannte Normalzeit – umgangssprachlich auch als „Winterzeit“ bekannt.

Die Zeitumstellung bringt damit eine Stunde mehr Schlaf mit sich. Ursprünglich eingeführt wurde die Sommerzeit, um Energie zu sparen – ein Argument, das heute umstrittener ist denn je. Seit Jahren wird über eine Abschaffung diskutiert, doch eine Entscheidung auf EU-Ebene steht weiterhin aus.

Die nächste Zeitumstellung steht bereits fest: Am Wochenende vom 28. auf den 29. März 2026 beginnt wieder die Sommerzeit – dann werden die Uhren erneut um eine Stunde vorgestellt.

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 80 Seiten:

Alle weiteren Informationen in Bild & Text finden Sie hier auf der Homepage: 
https://www.gudd-zweck.de/fyi/ho-roos-kop/