Der erste Platz beim Golfturnier Abschlag Schule – CUP geht an die Schulmannschaft des kaufmännischen Bereichs des Berufsbildungszentrums in St. Wendel
Dass Golf nicht nur eine Sportart für Ältere ist, stellten die Teilnehmer am Wettbewerb Abschlag Schule – CUP unter Beweis. Zu dem Bundeswettbewerb der Schulen, der im Rahmen von Jugend trainiert für Olympia durchgeführt wurde, konnte jede teilnehmende Schule ein Team melden. Schauplatz des saarländischen Turniers war der Katharinenhof in Gersheim-Rubenheim. Dort gelang dem Vierer Flight bestehend aus Jan Backes, Julian Regel, Kevin Pabian und Janosch Gerber der Sieg. Die vier Schüler der Fachoberschule Wirtschaft der Dr.-Walter-Bruch-Schule in St. Wendel trotzten den Temperaturen von über 30 Grad und gewannen den Wettbewerb Abschlag Schule – CUP. Unterstützt und betreut wurden sie dabei von ihrer Sportlehrerin Martina Reichwein-Schönfeld.
Die Dr.-Walter-Bruch-Schule bietet schon seit mehreren Jahren interessierten Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, im Rahmen des Projektes Abschlag Schule an einer Golf-AG teilzunehmen. Das Projekt wird in Zusammenarbeit mit der Vereinigung clubfreier Golfspieler (VcG) und dem Golftrainer Alexej Kipke vom Wendalinus Golfpark in St. Wendel durchgeführt. Im laufenden Schuljahr nahmen insgesamt 16 Schülerinnnen und Schüler der Handelsschule und der Fachoberschule Wirtschaft an der Golf-AG teil. Die Sieger des Abschlussturniers auf dem Wendalinus Golfpark qualifizierten sich für den Abschlag Schule – CUP.
Mit dem seit 1999 existierenden Projekt verfolgt die VcG das Ziel, Golf als Bestandteil des Schulsports zu etablieren und Jugendliche für diese Sportart zu begeistern. Michael Latz, Abteilungsleiter der kaufmännischen Abteilung der Dr.-Walter-Bruch-Schule und Organisator des Projektes, sieht im Golfen eine Möglichkeit für die Jugendlichen, ihre Selbstkompetenz zu entwickeln und auch mit Misserfolgen und Frust umzugehen. „Sie werden manchmal so sauer auf sich selbst sein, dass Sie ganz vergessen sich über die anderen zu ärgern“, so Michael Latz in Anlehnung an ein Zitat vom Golfer Willi Rogers.
Foto Abschlussturnier Wendalinus Golfpark: v. l. n. r. Golflehrer des Wendalinus Golfparks Alexej Kipke, Abteilungsleiter kaufmännische Abteilung Michael Latz, Sportlehrerin und Betreuerin des Projektes Martina Reichwein-Schönfeld, Schülerinnen und Schüler der Golf AG, Abteilungsleiter Berufliches Oberstufengymnasium Rudi Geßner, stellvertretender Abteilungsleiter kaufmännische Abteilung Klaus Bernardi