Nach dem Rückzug eines privaten Investors für den Campingplatz am Bostalsee meldet sich die tourismuspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Nadia Schindelhauer, kritisch zu Wort. Sie erklärt: „Der Weg in die Privatisierung war von Anfang an ein Irrweg. Das hätte auch der CDU klar sein müssen. Umso wichtiger ist es jetzt, dass wir den Campingplatz am Bostalsee zukunftssicher machen. Dafür brauchen wir ein neues Konzept, das die Chancen und Herausforderungen angemessen berücksichtigt.“
Schindelhauer betont, dass der Campingplatz nur eine gesicherte Zukunft habe, wenn er durch den Eigenbetrieb „Touristik & Freizeit St. Wendeler Land“ geführt werde. „Dafür müssen nun die Weichen gestellt werden“, fordert sie.
Hintergrund des Statements ist der Rückzug eines Schweizer Investors, der ursprünglich die Übernahme des Campingplatzes mit rund 400 Stellplätzen geplant hatte. Der Betreiberwechsel, der bereits zu Beginn des Jahres vorgesehen war, verzögerte sich aufgrund von vertragsrechtlichen Bedenken. Nun gab der Investor bekannt, die Verhandlungen endgültig abgebrochen zu haben, wie der Landkreis St. Wendel mitteilt. Bis auf Weiteres bleibt der Campingplatz somit in der Hand des Landkreises.