Safer Internet Day 2016 in St. Wendel

Mit der Erweiterung des Kursangebots um das Thema „mobile Endgeräte“ greifen die Landesmedienanstalt Saarland (LMS) und die Arbeitskammer des Saarlandes bei ihren Aktionstagen zum Safer Internet Day ein aktuelles Thema auf.

„E-Mails abrufen, Nachrichten lesen, Soziale Netzwerke nutzen – mehr als die Hälfte der Deutschen nutzt die Dienste mittlerweile mobil. Was viele Nutzer nicht wissen: Auch Smartphones und Tablets müssen wie alle anderen Computer geschützt und gesichert werden,“ erklärt Dr. Gerd Bauer, Direktor der Landesmedienanstalt Saarland, anlässlich des Safer Internet Days am 09. Februar 2016.

„Sicherheitsfragen halten immer noch viele Menschen davon ab, sich mit den neuen Medien zu beschäftigen“, erläutert Wilhelm Offermanns, Kampagnenleiter der Arbeitskammer. „Daher werden neben den wichtigen Informationen zu Sicherheitsproblemen bei Tablets und Smartphones auch in diesem Jahr „klassische Bedrohungen“ in den Workshops thematisiert.“

Erstmals bieten die Veranstalter die Möglichkeit, die praktischen Übungen nicht nur mit dem Laptop, sondern auch auf dem Tablet durchzuführen.

Landesmedienanstalt und Arbeitskammer sehen die Aktionstage als Weiterführung ihrer Internetkampagnen „Onlinerland Saar“ und „Arbeitnehmer ans Netz“ an.

Unterstützt werden die Aktionstage durch das Landespolizeipräsidium und die saarländischen Landkreise.

Der Aktionstag in St. Wendel startet am 12. April 2016 im Landratsamt.

Informationen zum Programm im Internet unter www.arbeitskammer.de und www.onlinerland-saar.de

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 16 Seiten: