Die saarländische Landesregierung hat sich zum Ziel gesetzt, das Land zukunftssicher zu machen. Auf dem Weg dorthin will sie die Bürgerinnen und Bürger weiter einbeziehen. Deshalb lädt die Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer zur zweiten Runde des „Saarland Dialogs“ ein. Das Motto lautet: Treffen. Informieren. Mitreden. „Die Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, ohne Vorgaben und Einschränkungen mit mir über das Saarland zu reden, was sie stört, geärgert hat, was sie schon immer mal anders machen wollten und welche Ideen sie für unser Land haben“, sagt Ministerpräsidentin Kramp-Karrenbauer.
Am Dienstag, dem 26. Januar 2016 findet der Saarland Dialog um 19.00 Uhr in der Aula der Gemeinschaftsschule in Marpingen statt. Einlass ist um 18.30 Uhr.
Bei allen Veranstaltungen stehen rund 200 Plätze zur Verfügung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Im Netz: www.saarland.de