Saarländische Polizei mit neuen Fahrzeugen und neuen Sirenen

 

Saarlands Polizeiinspektionen bekommen neue Fahrzeuge.

Die blau-silberfarbenen Streifenwagen der saarländischen Polizei verfügen über zwei neuartige Signale, die die Wahrnehmbarkeit der Einsatzfahrzeuge erhöhen und zur Unterstützung beim Anhalten von Fahrzeugen dienen.

110 dieser Streifenwagen (Typ Mercedes-Benz C 220 T-Modell bzw. C 250 T-Modell 4Matic) mit dem ebenfalls neuen reflektierende Sicherheitsdesign werden in den nächsten Wochen an die Polizeiinspektionen ausgeliefert.

In der Dachsignalanlage ist die neue Technik eingebaut. Die bereits bekannte rote Leuchtschrift „STOP POLIZEI“ ordnet für Verkehrsteilnehmer das unverzügliche Anhalten an. Deren Aufmerksamkeit kann jetzt durch den nach vorne gerichteten roten Blitz (Flasher) auf das Anhaltezeichen gelenkt werden. Unterbleibt die geforderte Reaktion kann zusätzlich ein greller Sirenenton (YELP-Signal) die Aufforderung unterstützen.

Verhaltensregeln für Verkehrsteilnehmer:

Halten Sie an der nächsten geeigneten Stelle an, wenn Sie:

  •   die Leuchtschrift „STOP POLIZEI“ im Rückspiegel sehen oder
  •   neben der Leuchtschrift „STOP POLIZEI“ einen roten Blitz wahrnehmen oder
  •   zusätzlich zu Leuchtschrift „STOP POLIZEI“ und rotem Blitz eine grelle Sirene hören

Wie die neuen Fahrzeuge aussehen und wie die neuen Signale sich anhören, gibt es im folgenden Video:

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Weitere interessante Artikel:

ANZEIGEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blätterbarer Katalog-2025 mit 16 Seiten: